Ulm News, 30.08.2022 12:05
So erstellen Unternehmen einen erfolgreichen Werbespot
Die Werbung bietet zahlreiche Hürden, die man als Werbetreibender nehmen muss, um die Zielgruppe von den eigenen Vorstellungen überzeugen zu können.
Gerade bei komplexen Produkten und Dienstleistungen muss die Werbung gut durchdacht sein, damit sie ihren Zweck erfüllt. Vor allem, wenn man Neukunden gewinnen möchte, muss die Werbung perfekt sein. Kein Wunder, dass es gerade für Unternehmen besonders schwierig ist, einen erfolgreichen Werbespot zu erstellen. Mit den richtigen Tipps und Tricks ist das aufgewendete Budget aber durchaus dazu in der Lage, sich in der Gewinnung von Neukunden auszuzahlen.
Was genau ist ein Werbevideo?
Ein Werbevideo kann mit verschiedenen Stilmitteln funktionieren. Wichtig ist, dass die Inhalte einfach und verständlich sind. So kann man z.B. einen Realfilm drehen, bei dem echte Menschen mit dem Produkt vor der Kamera stehen und die Funktionen sowie die Rahmenbedingungen erklären. Eine gute Möglichkeit ist es auch zufriedene Kunden zu zeigen, die dann bei potenziellen Kunden das Vertrauen gewinnen sollen. Immer beliebter sind animierte Videos, in denen die Vorteile platziert werden. Mit solchen Erklärvideos kann man die Inhalte sehr modern aufbauen und im Vergleich zu Realfilmen kann man bei der Erstellung auch den einen oder anderen Euro sparen. Wenn man für die gebotenen Inhalte noch einen erstklassigen Werbesprecher engagiert, kann man schnell das Vertrauen der Zielgruppe gewinnen.
Wie schlägt sich ein Werbevideo in der Praxis?
Grundsätzlich sind Werbevideos immer recht ähnlich aufgebaut, denn ein Prozess oder ein Produkt muss ausführlich und einfach dargestellt werden, sodass es der Betrachter nach dem Video einfach wiedergeben kann. Natürlich sollten Unternehmen immer darauf bedacht sein, das eigene Produkt oder die Dienstleistung in bestmöglichem Licht dastehen zu lassen. Es gibt einige Richtwerte, die man für erfolgreiche Werbevideos beachten kann. So sollte man sich z.B. an einer maximalen Dauer von 120 Sekunden orientieren, denn spätestens nach zwei Minuten lässt bei den meisten Menschen die Aufmerksamkeit nach, wenn sie in den ersten 120 Sekunden nicht überzeugt werden konnten.
In wenigen Schritten zum eigenen Video
Zunächst einmal sollte man selbst die wichtigsten Argumente zusammentragen, die für das eigene Produkt oder für die eigene Dienstleistung sprechen. Dabei sollte man sich immer fragen, welche Punkte man als Kunde gerne präsentiert bekommen würde. Die Auswahl des dazugehörigen Sprechers ist ebenfalls extrem wichtig, denn wenn ein Profi am Werk ist, kann dieser schon durch seine Stimme und Betonung für Vertrauen bei den Zuhörern sorgen.
Ein entsprechendes Storyboard sollte ebenfalls angefertigt werden, denn nur mit genauer Vorgabe kann man beim eigentlichen Erstellen des Videos den Überblick behalten. Für den eigentlichen Dreh oder die Animation sollte man Profis engagieren, doch vorab muss unbedingt ein entsprechendes Angebot eingeholt werden.
Vor dem Dreh müssen die Kosten fixiert werden, sodass man im Nachhinein nicht sein blaues Wunder erlebt. Nach dem Dreh erfolgt der Schnitt und die Schnittkorrektur. Wichtig ist, dass im Video eine sogenannte Call to Action enthalten ist. Durch diese wird der Zuschauer animiert, den nächsten Schritt in Richtung Kauf zu machen. Eine Call to Action kann z.B. der Hinweis auf die Webseite oder einen Shop sein.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen