Ulm News, 26.08.2022 11:24
Verlängerung der Vollsperrung in Schillerstraße Ulm
Die Vollsperrung in der Schillerstraße in Ulm verlängert sich, weswegen weiterhin andere Verkehrsführungen und alternative Routen gelten.
Die Vollsperrung in der Schillerstraße zwischen der Kleiststraße und der Bleichstraße verlängert sich und dauert nun voraussichtlich bis Freitag, 02. September 2022. Die Ausfahrt aus der Kleiststraße erfolgt in Richtung Norden über die Schillerstraße auf den Blaubeurer Ring, was seit der Sperrung der östlichen Auffahrt der Wallstraßenbrücke am 22. August 2022 verkehrstechnisch möglich ist.
Nach dem 02. September 2022 finden zur Herstellung der Hausanschlüsse und zur Anbindung der neuen Leitungen in das bestehende Gas- und Wassernetz nur noch punktuelle Einschränkungen im Gehwegbereich für 2 bis 3 Wochen statt. Für die Fußgänger und Fußgängerinnen wird ein Notgehweg eingerichtet. Private Grundstücke bleiben erreichbar. Die Durchfahrt in der Schillerstraße in Nord/Süd-Richtung ist davon nicht beeinträchtigt.
Zudem arbeitet die SWU Netze auch in den beiden Kreuzungsbereichen Mörike-/Schillerstraße und Kleist-/Schillerstraße, was zu einer Einengung der Fahrspuren führen kann.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen