Ulm News, 14.07.2011 01:00
Fetscher & Stahl steigt als TOP Sponsor der Ulmer Basketballer ein
Der in Ulm ansässige Personaldienstleister Fetscher & Stahl begleitet den Umzug von ratiopharm Ulm in die neue Arena als TOP Sponsor.
Fetscher & Stahl kann als spezialisierter Recruiting-Partner auf über 18 Jahre Kompetenz im Personalmanagement zurückblicken. Weit über 12.000 Bewerber betreut das von Stefan Fetscher (rechts) und Volker Stahl (links) 1993 in Ulm gegründete Unternehmen jährlich. Dieser Erfahrungsschatz ermöglicht Fetscher & Stahl eine effiziente Personalauswahl, die es Unternehmen in Engpasssituationen erlaubt, zielsicher an den richtigen Mann oder die richtige Frau zu gelangen. Getreu dem Firmenmotto "Von Mensch zu Mensch" hat Fetscher & Stahl , die in Ulm, Günzburg, Biberach, Aalen, Singen und Friedrichshafen ca. 450 Mitarbeiter beschäftigen, sich für ein TOP Sponsoring bei Basketball Ulm entschieden. "Als Ulmer Unternehmen mit Standorten im Umkreis von 100 bis 150 Kilometern, ist es uns ein Anliegen neben unserem sozialen Engagement auch in einer teamorientierten Spitzensportart unsere Unterstützung anzubieten", erklärt Volker Stahl. Sein Partner Stefan Fetscher ergänzt: "Die Identifikation mit einem erstklassigen Team in einer modernen, aufstrebenden Sportart - und nicht zuletzt die Vision in der neuen ratiopharm arena etwas zu bewegen - gibt uns schon heute die Sicherheit, in eine gute Sache zu investieren." Dabei konzentriert Fetscher & Stahl sich nicht allein auf das Profiteam - auch die Nachwuchsförderung ist wichtig. Denn das gehört für die Firmengründer zum Selbstverständnis. Als Personaldienstleister mit einer eigenen Weiterbildungsakademie (PROFIL KOLLEG) fokussiert sich Fetscher & Stahl auf die situative Weiterqualifizierung seiner Mitarbeiter. "Zur Sicherung der Qualität in der Personaldienstleistung sind wir seit Jahren ein führender Ausbildungsbetrieb in unserer Branche und in unserer Region.", erklärt Volker Stahl. So hätten aktuell vier Auszubildende mit "guten bis sehr guten Ergebnissen" ihre IHK-Ausbildung abgeschlossen. Ihr Engagement bei Basketball Ulm erklärten die Geschäftsführer abschließend so. "Wir wünschen uns, dass unsere Mitarbeiter aus der Region sich mit dem Basketballteam identifizieren und vielleicht sogar zum Fan werden", so Stefan Fetscher. Volker Stahl sagt: "Außerdem denke ich, dass Basketball Ulm uns eine gute Werbemöglichkeit bietet, um qualifizierte Fachkräfte und Spezialisten für unsere Kunden gewinnen zu können."









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen