Ulm News, 24.08.2022 12:39
Blühender Bleiwurz für die Sedelhöfe in Ulm


Beschreibung: Mit "Plumbago" wurde jetzt der Einstein Platz in Ulm etwas begrünt.
Fotograf: Stadt Ulm

Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs haben am Mittwochvormittag mehrere Pflanzgefäße mit hellblau blühendem Bleiwurz ("Plumbago" ), wie sie auch auf dem Marktplatz und dem Judenhof stehen, auf dem Einstein-Platz aufgestellt. Das ist eine erste Maßnahme zur Gestaltung des Einstein-Platzes im neuen Quartier "Sedelhöfe" am Hauptbahnhof in Ulm.
Zwar sind sich Stadt und DC Development, dem Hamburger Entwickler des neuen Arbeit-, Wohn-und Einkaufsquartiers Sedelhöfe in Ulm, einig, wie der Albert-Einstein-Platz künftig mit großen Kübel-Pflanzen begrünt werden soll, aber die Umsetzung wird noch einige Wochen auf sich warten lassen. Der Grund: Die bestellten Pflanzgefäße können voraussichtlich erst in acht Wochen geliefert werden. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, haben Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs am Mittwochvormittag mehrere Pflanzgefäße mit hellblau blühendem Bleiwurz ("Plumbago" ), wie sie auch auf dem Marktplatz und dem Judenhof stehen, auf dem Einstein-Platz aufgestellt.






Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen