Ulm News, 24.08.2022 09:19
Lkw missachtet Rotlicht und rammt anderen Lastwagen


Beschreibung: Zwei Verletzte und rund 130 000 Euro Sachschaden entstanden am Dienstagmorgen, weil ein Lkw-Fahrer eine rote Ampel missachtete.
Fotograf: Thomas Heckmann

Zwei Verletzte und rund 130 000 Euro Sachschaden entstanden am Dienstagmorgen, weil ein Lkw-Fahrer eine rote Ampel missachtete.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz vor sieben Uhr morgens war ein 20-jähriger Lastzug-Fahrer auf der Bundesstraße 311 von Ulm in Richtung Erbach unterwegs. An der Kreuzung Einsingen missachtete der 20-Jährige nach Zeugenaussagen das Rotlicht der Ampel. Trotz einer Vollbremsung rammte er mit seinem Lastzug einen bei grün aus Richtung Einsingen querenden 7,5-Tonnen-Lastwagen. Der Lkw wurde im Bereich des linken Hinterrades getroffen, dadurch drehte sich der Lkw entgegen der Fahrtrichtung, der Ladebordwand wurde komplett abgerissen und rund 30 Meter weit in eine Wiese geschleudert. Auch Teile der Ladung flogen in die Wiese, der Lkw selbst kam in Schräglage in der Böschung zum Stehen. Metallteile trafen eine Straßenlaterne, die Lichthaube stürzte auf den Gehweg. Beide Lkw-Fahrer wurden leicht verletzt, das 54-jährige Unfallopfer konnte nach der Unfallaufnahme selbst zum Arzt gehen, der Unfallverursacher wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Ulm musste ausgelaufene Flüssigkeiten abbinden. Da der Lastzug des Unfallverursachers die Kreuzung zum Teil blockierte, regelte die Polizei den Verkehr an der Ampelkreuzung manuell, ein Polizist wachte dabei am nahegelegenen Bahnübergang, damit durch den Rückstau keine Autos auf den Bahngleisen zum Stehen kommen. Als die Unfallfahrzeuge mit mehreren Abschleppwagen geborgen werden mussten, wurde die Fahrtrichtung Erbach – Ulm für rund eine Stunde komplett gesperrt. Gegen 9.15 Uhr war die Unfallstelle geräumt, den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 130 000 Euro.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen