Ulm News, 18.08.2022 16:18
Attraktivität für Jugendliche in Ulm steigern
Die Jugendkultur entwickelt sich jährlich weiter und es kommen immer neue Trends hinzu. Zwischen den einzelnen Generationen ist kaum ein Vergleich möglich, da die Jugendkultur teilweise mit der Popkultur zusammenhängt, welche sich natürlich auch konstant verändert.
Vor 20 Jahren war bei Jugendlichen zum Beispiel noch cool, wenn Freunde getroffen und mit ihnen etwas in Person unternommen wurde. Heutzutage wird so etwas zwar auch noch gemacht, aber immer mehr Jugendliche treffen sich im Internet, um gemeinsam zu zocken oder einfach nur miteinander zu reden.
Diese Veränderung hängt mit der aktuellen Zeit zusammen, in der Videospiele immer weiter in die Mitte der Gesellschaft rücken. Natürlich sollte dies auch nicht als schlecht angesehen werden, da es viele Vorteile mit sich bringt, wenn Jugendliche online und von zu Hause aus miteinander Zeit verbringen. Dadurch sinkt das Risiko für Gefahr und kriminelle Tätigkeiten, die im wahren Leben durch Langeweile und zu viel Zeit entstehen können.
Ein Problem besteht aber in der aktuellen Jugendkultur, welche sich auch in Ulm sehen lässt und zwar, dass immer weniger Jugendliche gemeinsame Hobbys besitzen. Früher gab es zum Beispiel Cliquen, die ein gemeinsames Hobby besaßen und somit die besten Freunde waren. Sie trafen sich jeden Tag nach der Schule, um diese Beschäftigung auszuleben. Heutzutage geschieht sowas nur noch sehr vereinzelt. Es gibt kaum noch Gruppen aus Skatern oder auch Graffitimaler. Dies fällt noch deutlicher auf, wenn zum Beispiel bedacht wird, wann das letzte Mal eine Gruppe an Skatern oder neue Graffitis in Ulm gesehen wurden.
Wie eine Stadt für Jugendliche attraktiver werden kann
Obwohl in Ulm die Möglichkeiten von der Stadt aus für Jugendliche sehr großzügig und attraktiv sind, ist das leider nicht für jede Stadt der Fall. In Ulm gibt es zum Beispiele mehrere Jugendhäuser, wo sich Jugendliche treffen und etwas machen können. Dabei spielt es auch keine Rolle, welchen sozialen Status oder Herkunft die einzelne Person besitzt, da alle gleich behandelt werden. Dafür setzen sich auch die Jugendbetreuer ein, die stets vor Ort sind. Darüber hinaus sollte es aber auch mehr Möglichkeiten für Unternehmungen für Jugendliche geben.
In Großstädten ist dies zwar eher kein Problem, aber in vielen ländlichen Regionen und Kleinstädten gibt es kaum ein Angebot für jüngere Menschen. Somit wissen sie überhaupt nicht, was sie in ihrer Freizeit machen sollen und fangen mit unvorteilhaften Hobbys an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




