Ulm News, 16.08.2022 12:27
Geänderte Verkehrsführung wegen Straßenkulturfestival in Neu-Ulm
Kommendes Wochenende findet in Neu-Ulm das Straßenkulturfestival „Kultur auf der Straße“ statt, wodurch es zu Fahrplanänderungen und Umleitungen kommt.
Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. August findet in Neu-Ulm auf dem Rathausplatz, dem Johannesplatz, rund um die Kirche St. Johann Baptist, entlang der Ludwigstraße, und auf dem Schwal das Straßenkulturfestival „Kultur auf der Straße“ statt. Aus diesem Grund werden von Samstag, 8 Uhr, bis Sonntag, 23 Uhr, der Johannesplatz, die Ottostraße und die Friedenstraße zwischen Ludwigstraße und der westlichen Einmündung Ottostraße für den Verkehr gesperrt. Ebenso auch die Ludwigstraße zwischen der Augsburger Straße und Anwesen Ludwigstraße Nr. 15.
Folgende Straße werden als Sackgassen ausgewiesen:
- Kasernstraße in Höhe Maximilianstraße
- die Friedenstraße in Höhe Karlstraße
- Ludwigstraße in Höhe Bahnhofstraße
- An der Kleinen Donau in Höhe Hafengasse
- Donaustraße in Höhe Augsburger Straße
Die Zufahrt zur Rathausstraße ist in dieser Zeit nicht möglich.
Der Verkehr in die Innenstadt wird von der Memminger Straße und der Hermann-Köhl-Straße her kommend über die Bahnhofstraße und die Maximilianstraße zur Augsburger Straße umgeleitet.
Für den ÖPNV ergeben sich folgende Änderungen:
Die Haltestellen „Rathaus Neu-Ulm“ werden in die Augsburger Straße auf Höhe der Haltestellen „Maximilianstraße“ verlegt. Die Busse fahren ganztätig in beide Fahrtrichtungen über die Augsburger Straße, den Augsburger-Tor-Platz, die Reuttier Straße und die Bahnhofstraße beziehungsweise die Meininger Allee zum ZUP.
Die Linie 7 in Richtung Jungingen fährt vom ZUP Neu-Ulm über die Bahnhofstraße, die Hermann-Köhl-Straße und die Schützenstraße zur Haltestelle „Amtsgericht“.
Die Haltestellen „Rathaus Neu-Ulm“, „Donaucenter“ und „Donauklinik“ werden nicht abgefahren. In der Hermann-Köhl-Straße wird auf Höhe des Petrusplatzes bei der Kirche eine Ersatzhaltstelle eingerichtet.
Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung „Kultur auf der Straße“ werden gebeten, nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt zu fahren. Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für mögliche Behinderungen gebeten.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen