Ulm News, 16.08.2022 12:27
Geänderte Verkehrsführung wegen Straßenkulturfestival in Neu-Ulm
Kommendes Wochenende findet in Neu-Ulm das Straßenkulturfestival „Kultur auf der Straße“ statt, wodurch es zu Fahrplanänderungen und Umleitungen kommt.
Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. August findet in Neu-Ulm auf dem Rathausplatz, dem Johannesplatz, rund um die Kirche St. Johann Baptist, entlang der Ludwigstraße, und auf dem Schwal das Straßenkulturfestival „Kultur auf der Straße“ statt. Aus diesem Grund werden von Samstag, 8 Uhr, bis Sonntag, 23 Uhr, der Johannesplatz, die Ottostraße und die Friedenstraße zwischen Ludwigstraße und der westlichen Einmündung Ottostraße für den Verkehr gesperrt. Ebenso auch die Ludwigstraße zwischen der Augsburger Straße und Anwesen Ludwigstraße Nr. 15.
Folgende Straße werden als Sackgassen ausgewiesen:
- Kasernstraße in Höhe Maximilianstraße
- die Friedenstraße in Höhe Karlstraße
- Ludwigstraße in Höhe Bahnhofstraße
- An der Kleinen Donau in Höhe Hafengasse
- Donaustraße in Höhe Augsburger Straße
Die Zufahrt zur Rathausstraße ist in dieser Zeit nicht möglich.
Der Verkehr in die Innenstadt wird von der Memminger Straße und der Hermann-Köhl-Straße her kommend über die Bahnhofstraße und die Maximilianstraße zur Augsburger Straße umgeleitet.
Für den ÖPNV ergeben sich folgende Änderungen:
Die Haltestellen „Rathaus Neu-Ulm“ werden in die Augsburger Straße auf Höhe der Haltestellen „Maximilianstraße“ verlegt. Die Busse fahren ganztätig in beide Fahrtrichtungen über die Augsburger Straße, den Augsburger-Tor-Platz, die Reuttier Straße und die Bahnhofstraße beziehungsweise die Meininger Allee zum ZUP.
Die Linie 7 in Richtung Jungingen fährt vom ZUP Neu-Ulm über die Bahnhofstraße, die Hermann-Köhl-Straße und die Schützenstraße zur Haltestelle „Amtsgericht“.
Die Haltestellen „Rathaus Neu-Ulm“, „Donaucenter“ und „Donauklinik“ werden nicht abgefahren. In der Hermann-Köhl-Straße wird auf Höhe des Petrusplatzes bei der Kirche eine Ersatzhaltstelle eingerichtet.
Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung „Kultur auf der Straße“ werden gebeten, nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt zu fahren. Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für mögliche Behinderungen gebeten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen