Ulm News, 14.08.2022 03:24
Erster Heimsieg der Spatzen: SSV Ulm 1846 Fußball bezwingt Bahlinger SC mit 1:0
schließen
Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fußball besiegte den Bahlinger SC mit 1:0
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fu0ball
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat im ersten Heimspiel durch einen Treffer von Dennis Chessa mit 1:0 gegen den Bahlinger SC gewonnen. Der SSV bleibt dadurch Tabellenführer. Es war am Ende ein 1:0-Arbeitssieg der Spatzen vor rund 2500 Zuschauern im Donaustadion.
Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die unser Team wieder in einem 4-3-3-System anging. Den ersten Abschluss setzte Dennis Chessa in der siebten Minuten an das Außennetz. Bereits nach 22 Minuten musste Thomas Wörle zum ersten Mal wechseln, als sich Lennart Stoll verletzte. Für ihn kam Bastian Allgeier in die Partie. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der SSV mehr Kontrolle und drängte auf den Führungstreffer, die Angriffe blieben aber ohne Erfolg.
Beispielhaft die Doppelchance von Patrick Dulleck und Romario Rösch, beides mal konnte Bahlingens Torhüter Gut den Ball aber entschärfen. In der zweiten Halbzeit nutzte das SSV-Team dann die Feldüberlegenheit, als zehn Minuten gespielt waren. Bei einem Einwurf schalteten die Spatzen schnell, David Grözinger bediente mit einer Flanke Dennis Chessa, der seinen zweiten Saisontreffer erzielte.
Anschließend hatten aber auch die Gäste die ein oder andere gefährliche Situation vor dem Ulmer Tor, was sich bis in die Schlussphase hineinziehen sollte. Der SSV stand weiterhin kompakt, verteidigte die Angriffe der Gäste und versuchte dabe, immer wieder Kontersituationen zu erzeugen. Die letzte gefährliche Chance des Spiels hatte Dennis DeSousa als bereits die Nachspielzeit angebrochen war: Von der rechten Seite traf er den linken Pfosten, anschließend pfiff der Schiedsrichter ab.
Rund 2500 Ulmer-Fans bejubelte den knappen Sieg.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










