Ulm News, 12.08.2022 15:12
Atmen wie die Bienen bei Botanik-Programm des Stadthaus Ulm
Am kommenden Donnerstag dreht sich ab 18 Uhr im Stadthaus alles um Pflanzen und Bienen! An eine Botanik-Stunde, durchgeführt von der Biologin Swetlana Kreinert, schließt sich eine Einführung in das "Humming Bee Breath", eine besondere Meditationsübung, an.
Botanik-Stunde und Einführung in die Bhramari-Atmung
am Donnerstag, 18. August 2022 um 18 Uhr
Die Terrassen des Stadthauses sind Oasen inmitten des Stadttrubels. Seit einigen Jahren leben hier Bienen, und mehrere Beete sind mit Pflanzen zu unterschiedlichen Themen bestückt. In einer Botanik-Stunde wird die Biologin Swetlana Kreinert, Mitglied der BUND Hochschulgruppe Ulm, einige Besonderheiten dieser Pflanzen zeigen, die nicht nur auf der Stadthaus-Terrasse, sondern auch in unserer schwäbischen Umgebung wachsen.
Die Botanik-Stunde beginnt um 18 Uhr, die Teilnahme kostet 3,50 €, bzw.1,50 € für Kinder (ab dem zweiten Kind einer Familie 0,50 €). Reservierungen werden über die Website entgegengenommen: https://stadthaus.ulm.de/reservierungen
Im Anschluss an die Botanik-Stunde gibt es eine Einführung in eine besondere Meditationsübung: Summen wie die Bienen!
"Bhramari" ist das Sanskrit-Wort für "Biene". Bei der Atem- und Meditationsübung wird auf der Rückseite des Halses ein Brummen erzeugt, das an das sanfte Summen einer Biene erinnert. Bhramari Parayama hilft, Geist und Körper zu beruhigen, Spannungen zu lösen, Zirbeldrüse und Hypophyse zu stimulieren, Stress abzubauen, die Stimme zu stärken und vieles mehr. Raha Bamdadi ist Yoga- und Meditationslehrerin aus New York und wird, inspiriert durch die Stadthaus-Bienen auf der Kabinett-Terrasse, in das so genannte "Bhramari Pranayama" oder "Humming Bee Breath" einführen (in englischer Sprache!).
Die circa 30-minütige, kostenlose Einführung in das Bhramari Pranayama findet im Anschluss an die Botanik-Stunde um 19 Uhr auf der Stadthaus-Terrasse statt, bei Regen im Kabinett. Die Teilnahme ist von der Botanik-Stunde unabhängig!
Um eine Anmeldung für das Angebots-Paket über die Stadthaus-Website bzw. telefonisch unter 0731 161 7700 wird gebeten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen