Ulm News, 08.08.2022 14:55
Überzeugender 4:0-Saisonauftaktsieg des SSV Ulm 1846 Fußball in Mainz


Beschreibung: Die Ulmer Fußballer konnten in Mainz vier Tore bejubeln.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Der SSV Ulm 1846 Fussball hat zum Saisonauftakt den FSV Mainz 05 II im Auftaktspiel mit 4:0 geschlagen. Für die Spatzen trafen Dennis Chessa, Romario Rösch, Jo Reichert und Nicolas Jann. Bei dem Spiel feierte auch der lange verletzte Ulmer Stürmer Tobias Rühle ein kurzes Comeback.
Zum Regionallliga-Saisonstart wartete auf den SSV Ulm 1846 mit der U 23 des FSV Mainz 05 gleich eine echte Herausforderung. Der Bundesliga-Nachwuchs belegte in der letzten Spielzeit den fünften Platz und ging wieder mit einer sehr jungen Mannschaft sowie mit neuem Cheftrainer in die Partie gegen die Spatzen. Nach dem großen Umbruch beim SSV war für alle Beteiligten schwierig einzuschätzen, in wieweit die Abläufe nach der sechswöchigen Vorbereitung schon umgesetzt sein können.
Thomas Wörle wählte eine 4-4-2-Formation im ersten Saisonspiel, dabei standen mit Grözinger, Ahrend, Ludwig, Chessa, Jann, Dulleck und Rösch sechs Neuzugänge in der Startformation. Der SSV erwischte den etwas besseren Start, beide Mannschaften tasteten sich aber in der Anfangsphase noch ab. Nach 17 Minuten gelang aber Dennis Chessa bereits der erste Treffer der noch jungen Saison. Als er im Strafraum angespielt wird, dreht er sich geschickt und versenkt zum 1:0 für die Spatzen. Es dauerte nur drei Minuten, ehe die mitgereisten Ulmer Fans ein zweites Mal jubeln konnten. Ausgerechnet der ehemalige Mainzer Romario Rösch nutzte eine Unsicherheit in der FSV-Hintermannschaft zum 2:0.
Auch in der Folge war der SSV die bessere Mannschaft, kam nach gut einer halben Stunde zu zwei weiteren Abschlüssen und ließ auf der Gegenseite wenig zu. Nach der Trinkpause kamen auch die Gastgeber besser ins Spiel, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen erspielen zu können. Kurz bevor der Seitenwechsel anstand, hatte Patrick Dulleck eine große Gelegenheit zum nächsten Treffer, verfehlt den Ball aber knapp. Unverändert kamen beide Teams aus der Kabine. Unser SSV legte nur sieben Minuten nach dem Anpfiff nach: Nach einem Eckball kam Jo Reichert zum Kopfball, und trifft zum 3:0. Anschließend musste Christian Ortag zum ersten Mal eingreifen und parierte zur Ecke. Eine Minute später machte Nicolas Jann den Deckel drauf, als seine Kollegen Druck ausübten und unsere Nummer 21 den Ball ins Tor schieben konnte. Weiterhin ist der SSV die spielbestimmende Mannschaft und erspielt sich immer wieder Chancen.
Nach 64 Minuten scheitert Dennis Chessa am Torhüter. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel, unser Team spielte dominant und ließ keine Zweifel am ersten Sieg aufkommen. Auch Tobias Rühle feierte kurz vor Ende sein Comeback.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen