Ulm News, 08.08.2022 11:40
NaturFreunde Ulm: Freizeitangebote für Daheimgebliebene
Urlaub im Ländle? Das geht: Die NaturFreunde Ulm bieten ein sommerliches Programm in der Region an.
Die NaturFreunde Ulm bieten für alle, die über den Sommer zuhause bleiben, verschiedene Touren in der Region an. Bei Radtouren und Wanderungen können Daheimgebliebene aktiv werden und ihre Heimat von einer neuen Seite kennenlernen.
Am kommenden Samstag, dem 13. August bieten die NaturFreunde Ulm eine Seeumrundung in Stuttgart an. Vom Max-Exth-See geht es über Hofen und Mühlhausen zum Freistein mit seinen Weinbergen. Anmeldung und Infos bei Anton Keller, Tel. 0731 724393.
Für Sonntag, 14. August 2002 steht eine Radtour von Amstetten über die hügelige Alb nach Blaubeuren auf dem Programm. Die ca. 50 Kilometer lange Tour führt über Nellingen, Machtolsheim, Merklingen, Laichingen, Heroldstatt und durch das Tiefe Tal nach Blaubeuren. Treffpunkt 8.55 Uhr Hauptbahnhof Ulm oder 9:40 Uhr in Amstetten/Bahnhof. Infos bei Hans-Peter Zagermann, Tel. 0731 42671 oder E-Mail: hpzagermann@web.de.
Eine kleine Wanderung zum Naturfreundehaus ,,Spatzennest“ bei Blaustein-Weidach wird am Mittwoch, 17. August angeboten. Treffpunkt für die ca. zweistündige Wanderung ist mit Pkw Parkplatz Haltestelle Jakobsruhe in Neu-Ulm. Infos bei Erika Lenz, Tel. 07306-33207.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










