Ulm News, 04.08.2022 17:59
TSV Neu-Ulm Spartans spielen im Halbfinale um Aufstieg
Die TSV Neu-Ulm Spartans können und wollen am Samstag (6. August) einen großen Schritt Richtung Aufstieg in die 3. Liga machen. Da erwarten sie zum Halbfinale der playoffs den Zweiten der Bayernliga Gruppe Nord: Amberg Mad Dogs.
Natürlich wollen die Neu-Ulmer Football-Cracks ihren Siegeszug fortsetzen, den neunten Sieg im neunten Spiel in Folge einfahren und - hoffen auf eine Rekordkulisse im Dietrich-Lang-Stadion (Muthenhölzle) und deren starken Unterstützung. Die Spartans versprechen jedenfalls "großen Sport".
Im Falle des Sieges steigt das Finale am 20. August ebenfalls in Neu-Ulm, wobei da der Gegner schon feststeht: die Franken Knights, da der Zweitplazierte Süd, Passau Pirates, das Halbfinale abgesagt hat und Rothenburg kampflos ins Finale gelangt ist.
Mit großem Optimismus starten die TSV Neu-Um Spartans in die playoffs zum Aufstieg in die Regionalliga (3. Liga). Damit könnte sich die Erfolgsgeschichte von 2014 wiederholen. Headcoach Daniel Koch erläutert unten, worauf sich sein Optimismus gründet.
Am kommenden Samstag, 6. August (Kickoff um 16 Uhr) geht es im heimischen Dietrich-Lang-Stadion beim Semifinale gegen die Amberg Mad Dogs. Dieser Gegner hatte als Aufsteiger dann in der Bayerliga eine ähnlich erfolgreiche Siegesserie hingelegt wie die Spartans in ihrer Süd-Gruppe und war bis vor dem letzten Spieltag Tabellenführer in der Gruppe Nord. Dann mussten die Oberpfälzer nach Rothenburg, wo es gegen die Franken Knights im letzten Spiel mit 56:36 (14:0 / 29:6 / 7:6 / 6:24) eine deutliche Niederlage setzte. Das Hinspiel hatte Amberg noch mit 21:12 gewinnen können. Aber: Durch den für sie positiven direkten Vergleich konnten die Knights mit den Mad Dogs die Plätze tauschen.
Und so beschreibt HeadCoach Daniel Koch die (Erfolgs-) Aussichten für die Aufstiegsspiele: "Wir sind dieses Jahr ein sehr komplettes Team: in der Offense punkten sehr viele verschiedene Spieler, wir machen wenig Fehler und das alles getragen von einer ganz starken Offense Line. Und wir stellen die nach Punkten stärkste Defense der Liga. Kein Team konnte gegen uns bisher ein Laufspiel erfolgreich einsetzen und wir erzeugen Druck auf den Quarterback. Dazu kommt eine besondere Mentalität: jeder spielt fürs Team und von Rückschlägen haben wir uns sehr schnell erholt. Wenn wir all das in den Playoffs weiterhin zeigen, dann sehe ich gute Chancen auf die Meisterschaft."




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen





schließen




