Ulm News, 03.08.2022 14:43
SPD: Verkehrsprobleme im Ulmer Wengenviertel lösen
"Leider erscheinen immer neue Problempunkte zum Verkehr in der Innenstadt und dem rücksichtslosen Umgang untereinander. Aktuell betrifft dies das Wengenviertel". Das stellt der Ulmer SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Ansbacher in einem Schreiben an den Ulmer OB Gunter Czisch fest.
Wie Anwohner und Gewerbetreibende berichten würden, halten sich, so Martin Ansbacher, viele in der Wengengasse nicht an die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung Tempo 30, in der Walfischgasse/Sterngasse etc. nicht an die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit. Rechts-vor-links-Regelungen würden oft missachtet, aber auch die Einbahnstraßenregelungen. Dies betreffe Autos wie Fahrräder, so der SPD-Politiker.
Das Irrgängle sei mit viel Aufwand saniert worden, nun aber ständig zugeparkt, was den neuen Platz/Stadtgarten ad absurdum führe. Das Irrgängle diene offensichtlich auch häufig als Abkürzung für Fahrzeuge, die von der Sterngasse zur Ulmergasse wollen, schreibt Ansbacher.
"Wir schlagen vor, einen Ortstermin durchzuführen, die Verkehrsprobleme mit den Betroffenen zu diskutieren und ggf. über eine Schließung des Irrgängle als reine Durchfahrtstrecke nachzudenken und dies zu prüfen. Außerdem beantragen wir, in den verkehrsberuhigten Bereichen verstärkt die mobilen Blitzeranhänger aufzustellen und Kontrollen durchzuführen. Dies sollte auch in anderen Spielstraßen rund um den Weinhof oder „Auf dem Kreuz“ vorgenommen werden", so Martin Ansbacher.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen