Ulm News, 25.07.2022 17:08
Neu-Ulmer Polizei kontrolliert Tuner und Poser
Am vergangenen Freitag,in der Zeit von 17:30 Uhr bis 00:00 Uhr, fand im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine großangelegte Tuning- und Poserkontrolle, unter Beteiligung diverser Dienststellen statt.
Neben den eingesetzten Einsatzkräften der Polizeiinspektion Neu-Ulm befanden sich mehrere Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm sowie der Kontrollgruppe Poser- und Tuner des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West und ein Gutachter einer technischen Prüfstelle bei der Kontrollaktion. Eine positive Bilanz der Kontrollaktion zieht die Polizeiinspektion Neu-Ulm. Insgesamt wurden 20 Fahrzeuge in der extra angelegten Kontrollstraße angehalten und hinsichtlich der Verkehrssicherheit von Fahrzeugführern und dem technischen Zustand der Fahrzeuge kontrolliert. Bei den Kontrollen wurden zum Teil erhebliche Veränderungen an den Fahrzeugen festgestellt und beanstandet. Bei acht Fahrzeugen erlosch auf Grund der Veränderungen die Betriebserlaubnis. Drei Pkw durften die Kontrollstelle nicht mehr verlassen und wurden bis zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Im Rahmen dieser Kontrollen wurde bei einem ausländischen Verkehrsteilnehmer bemerkt, dass dessen Fahrerlaubnis im Bundesgebiet keine Gültigkeit mehr hatte. Ein weiterer Fahrzeugführer führte seinen Pkw unter dem Einfluss von Alkohol. Bei ihm wurde eine Atemalkoholkonzentration festgestellt, welche über der 0,5 Promille-Grenze lag. Gegen die Fahrzeugführer, deren Betriebserlaubnis erloschen war, wurden Bußgeldanzeigen erstellt. Den Fahrzeugführer, welcher mit seinem Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, wird eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet. Den Pkw-Lenker, der unter Alkoholeinfluss fuhr, erwarten ein erhebliches Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Bei einer der letzten Kontrollen flüchtete ein Pkw-Fahrer zu Fuß, nachdem er zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden sollte. Im weiteren Verlauf kam dieser wieder zu seinem Pkw hinzu und beging im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme einen tätlichen Angriff und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Bei seinem Fahrzeug wurde festgestellt, dass die Betriebserlaubnis erloschen ist.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen