Ulm News, 29.07.2022 09:00
Gleissanierung und Umbaumaßnahmen in der Ulmer Olgastraße
In der Olgastraße wird im Zeitraum von Montag, 01. August 2022, bis Dienstag, 09. August 2022, an fünf Nächten (nicht jede Nacht) das Pflaster im Gleisbereich der Straßenbahn Linie 1 jeweils zwischen 21:00 Uhr und 04:00 Uhr ausgebaut. Es ist mit Lärmbeeinträchtigungen zu rechnen.
Zur Zeit ist noch in Abstimmung, ob unter der Woche jeweils ab 20:30 Uhr ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden kann. Die Fahrgäste werden gebeten, die Informationen auf den digitalen Anzeigetafeln zu beachten und die Infromationen auf www.echtzeit.swu.de zu nutzen.
Ab Mittwoch, 10. August mit Betriebsbeginn um ca. 04:00 Uhr bis Sonntag, 28. August 2022 mit Betriebsschluss um ca. 01:30 Uhr finden die Hauptbautätigkeiten statt. In der Olgastraße werden auf einer Länge von rund 750 m die beschädigten Gleise erneuert und vier Knotenpunkte umgebaut. Die hierfür erforderlichen Arbeiten an den Fahrbahnen und Signalanlagen sollen bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Insbesondere an den ersten Tagen der Sperrung der Gleistrasse wird man im Zwei-Schicht-Betrieb fast rund um die Uhr arbeiten, daher sind nächtliche Lärmentwicklungen nicht auszuschließen. Gegen Ende der Baumaßnahme wird man auf einen Ein-Sicht-Betrieb umstellen.
In dieser Zeit fährt die Straßenbahn Linie 1 nur zwischen Söflingen und der Haltestelle "Theater". Auf dem restlichen Linienverlauf sind Busse im Einsatz. Dieser Schienenersatzverkehr (SEV) startet bereits am Ehinger Tor und fährt bis nach Böfingen.
Die Haltestelle "Alfred-Delp-Weg" kann nicht angedient werden. Die Haltestelle "Justizgebäude" wird an den Straßenrand verlegt.
An den Haltestellen werden die aktualisierten Fahrpläne ausgehängt und auf swu.de auch die Baustellenfahrpläne veröffentlicht.
Während der gesamten Bauzeit wird die die Olgastraße zwischen Justizgebäude und Theater nur einstreifig befahrbar sein.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen