Ulm News, 08.07.2011 19:00
Kostenlose Stadtführung mit dem "Ulmer Spickzettel"
Ulm hat das kürzeste Streckennetz einer deutschen S-BahnEs misst 5,5 Kilometer. Der Begriff „Nabada“ fiel zum ersten Mal um das Jahr 1800. 1927 fand das es zum ersten Mal offiziell statt. Wussten Sie´s? Wenn nicht: Am 31. Juli um 17 Uhr findet eine kostenlose Stadtführung in Ulm statt.
Veranstaltet wird die Stadtführung vom Ulmer Spickzettel, der seine Leserinnen und Leser seit dem 8. Dezember letzten Jahres in Facebook, Twitter und auf der eigenen Webseite unter ulmer-spickzettel.de über die Hintergründe, Geschichte und Fakten zur Doppelstadt informiert. Das Team des Ulmer Spickzettels setzt sich zusammen aus ehrenamtlich arbeitenden Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben „die Bürger an der Donau über Hintergründe und Fakten der Doppelstadt zu informieren.“, so Mathias Eigl, Mitbegründer des Ulmer Spickzettels. „Die Idee zur Stadtführung ist aus dem Verlangen heraus entstanden, die bisher veröffentlichen Informationen noch einmal aus dem Archiv zu holen und kostenlos einer interessierten Gemeinschaft zu präsentieren.“ Eine Anmeldung für die Stadtführung ist nicht notwendig. Nähere Informationen gibt es unter ulmer-spickzettel.de und in Facebook unter facebook.com/UlmerSpickzettel.
Der Ulmer Spickzettel veranstaltet am 31. Juli um 17 Uhr eine kostenlose Stadtführung. Treffpunkt ist vor dem Ulmer Münster. Dauer ca. eineinhalb Stunden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen