Ulm News, 14.07.2022 13:34
Ballenpresse fängt Feuer
Am Mittwochnachmittag fuhr ein 19-Jähriger im Rahmen der Gerstenernte mit einem Traktor und angehängter Großballenpresse über ein Feld nordöstlich von Nordholz.
Aus bislang unbekannter Ursache fing die Presse Feuer. Der junge Mann steuerte sein Gespann von dem Feld herunter, konnte unverletzt absteigen und unternahm erste Löschversuche. Allerdings hatte das Feuer bereits das abgeerntete Feld erfasst und breitete sich aufgrund der Trockenheit schnell aus. Zunächst wanderten die Flammen südlich und griffen auf ein angrenzendes Rapsfeld über. Glücklicherweise drehte in diesem Moment der Wind, so dass sich das Feuer wieder in nördliche Richtung bewegte. Die verständigte Feuerwehr war schnell vor Ort und brachte den Brand unter Kontrolle. Sowohl die Presse als auch das Feld konnten abgelöscht werden. Sechs ortsansässige Landwirte unterstützten die Wehren mit ihren Vakuumfässern und sogenannten Grubbern. Das Stoppelfeld brannte auf einer Fläche von etwa 15.000 Quadratmetern ab. Hier entstand kein Sachschaden. Das erntereife Rapsfeld wurde auf etwa 400 Quadratmetern in Mitleidenschaft gezogen. Hier wird der Schaden auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Die Ballenpresse erlitt einen Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf 100.000 Euro geschätzt. Etwa 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buch, Illertissen, Christershofen/Rennertshofen, Ritzisried, Roggenburg, Gannertshofen, Biberach, Schießen, Weißenhorn und Deisenhausen waren vor Ort. Zudem unterstützte der Kreisbrandinspektor Süd die Einsatzleitung. Als Brandursache an der Ballenpresse kommt entweder ein technischer Defekt oder eine mechanische Ursache, wie eine Funkenbildung durch einen aufgewirbelten Stein in Betracht. Fremdverschulden wird von polizeiliche Seite ausgeschlossen.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen