ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.07.2022 00:59

14. July 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Worauf ist beim Kauf von energieeffizienten Kühlzellen zu achten?


Verderbliche Lebensmittel müssen kühl gelagert werden. In Kühlzellen lassen sich diese effizient bei gleichbleibender Temperatur aufbewahren. Dabei sind die Zellen insbesondere aus der Gastronomie bekannt. 

Doch auch Privatpersonen können die Kältekammern zur Aufbewahrung von Lebensmitteln in das eigene Haus integrieren lassen. Aber was ist eine Kühlzelle eigentlich? Worauf sollten Interessenten bei dem Kauf achten und wie teuer ist eine Kühlzelle? Dieser Artikel liefert Antworten!

Was ist eine Kühlzelle?

Eine Kühlzelle ist ein isolierter Kühlraum mit Zugangstür und Kühltechnik, der der Lagerung von verderblichen Lebensmitteln dient. Durch den Einsatz von Gas oder auch Strom wird dieser auf eine spezifische Temperatur heruntergekühlt, sodass Kühlketten eingehalten werden können und die Haltbarkeit von Gemüse, Fleisch, Obst und Milchprodukten verlängert wird. Kühlzellen sind insbesondere in der Gastronomie, Blumengeschäften oder in Laboren vertreten, können jedoch auch in privaten Wohnsitzen in den Innen- oder Außenbereich integriert werden. Auf dem Markt existieren zudem viele verschiedene Größen. Eine Kühlzelle sollte von einer professionellen Firma für Kältetechnik montiert und gewartet werden. Diese übernimmt auch die Durchführung von Reparaturen.

Wie ist eine Kühlzelle aufgebaut?

Eine hochwertige Kühlzelle besteht aus vielen verschiedenen Einzelteilen. Dabei ermöglichen spezifische Bauteile es Eigentümern, die Kühlzelle variabel zu gestalten und an die Räumlichkeiten anzupassen. Zentrale Bestandteile der Kühlzelle sind die Boden-, Decken- und Wandpaneele. Darüber hinaus kann – je nach Bedarf – ein Notruf-System, eine Unterfrierschutzheizung oder eine Auffahrrampe integriert werden. Im Vergleich zu einem Kühlhaus besteht die Kühlzelle aus einem einzelnen Raum. Eigentümer betreten das Innere ihrer Kühlzelle durch eine Tür. Im Innenraum kann Tiefkühlware in einem Regalsystem gelagert werden.

Welche Arten von Kühlzellen gibt es?

Viele Menschen möchten die Nachhaltigkeit in der Küche gewährleisten. Das schließt jedoch nicht nur ein nachhaltiges Einkaufen ein, sondern auch eine korrekte Lagerung der Lebensmittel. Kühlzellen ermöglichen es, Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Milchprodukte effizient zu kühlen. Man unterscheidet zwei Arten von Kühlzellen.

Kühlzellen mit Boden

Kühlzellen mit einem eigenen Boden gelten als besonders effizient. Sie ermöglichen eine optimale Isolation, sodass kein oder kaum Energieverlust entsteht. Um den Zugang zu der Kühlzelle zu erleichtern, ist in der Regel die Montage einer Rampe notwendig.

Kühlzellen ohne Boden

Bei den Kühlzellen ohne Boden dient der vorhandene Boden im Wohnobjekt als Kühlraumboden. Diese gelten als wenig effizient und nachhaltig, da es häufig zu einem Energieverlust kommt. Der Vorteil: Eine Rampe zur Begehung ist hier nicht notwendig.

Wie findet man die richtige Kühlzelle?

Bei dem Kauf einer Kühlzelle gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Im ersten Schritt gilt es, den Standort zu bestimmen. So kann die Kühlzelle entweder im Innen- oder im Außenbereich platziert werden.
In Abhängigkeit dazu steht die Geräuschentwicklung und die Witterungsbeständigkeit. Außerdem sollten Interessenten berücksichtigen, wie lange die Kühlzelle eingesetzt werden soll und welche Lebensmittel in welchen Mengen gekühlt werden sollen. Weiterhin sollte die Kühlzelle durch Langlebigkeit und damit durch Qualität überzeugen und über einen langen Zeitraum eine gleichbleibende Temperatur gewährleisten.

Ist eine Kühlzelle teuer?

Die Kosten für Kühlzellen variieren je nach Größe, Ausführung und Qualität. Standardgeräte sind bereits ab circa 4.000 Euro erhältlich. Nach oben existiert kein Limit. Zudem ist zu berücksichtigen, dass auch Zusatzkosten für die Kühlung entstehen.
Die Kosten für die externen Kühlaggregate können stark variieren. Weiterhin ist eine regelmäßige Wartung durch eine professionelle Firma notwendig. Wer den Kauf einer Kühlzelle ins Auge fasst, sollte besonders auf die Effizienz und Nachhaltigkeit achten. So gilt es, Energie zu sparen und damit Kosten zu reduzieren. Eine Kühlzelle muss jedoch nicht unbedingt käuflich erworben werden. Viele Anbieter stellen auch Kühlzellen zur Miete zur Verfügung. So entfallen hohe Anschaffungskosten. Allerdings lohnt sich die Zelle zur Miete nur dann, wenn diese zu einem besonderen Anlass Verwendung findet und ein dauerhafter Einsatz somit nicht notwendig ist.
Kleine Kühlzellen in Standard-Ausführungen können bereits ab 60 Euro gemietet werden. Die Kosten werden pro Tag abgerechnet. Eine Kühlzelle bezeichnet also einen Kühlraum mit Kältetechnik. Dieser besteht aus einem einzigen Raum mit einer Tür. Um die passende Kühlzelle zu finden, sollte der Standort, die Dauer, die Lebensmittelbeschaffenheit, die Qualität und Effizienz berücksichtigt werden. Eine Kühlzelle kann zudem gekauft oder gemietet werden.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben