ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.07.2022 11:00

14. July 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Große Hitze zum Wochenstart


In den kommenden Tagen baut sich über Spanien und Portugal eine intensive Hitzeglocke auf. Dort sind bei bis zu 47 Grad neue Temperaturrekorde denkbar. Die Hitze schwappt Anfang nächster Woche auch nach Deutschland. Ein mehr als heißer Schwörmontag in Ulm ist möglich. 

Regen ist nicht in Sicht und die Trockenheit verschärft sich. Ob die Hitzewelle auch hier neue Maßstäbe setzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.   
„Nach einem kurzen Hitzeschub Mitte dieser Woche wird es in Deutschland Anfang nächster Woche wohl noch heißer. Derzeit sieht es so aus, dass es von Montag bis Mittwoch bei teils mehr als 35 Grad brüllend heiß wird. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass die magische 40-Grad-Marke geknackt wird. Während es sich in der Nordhälfte wahrscheinlich wieder rasch abkühlt, sieht es im Süden Deutschlands nach einer längeren Hitzewelle aus“, sagt Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.

Trockenheit verstärkt Hitze

Das Eintreffen der Hitzewelle ist zwar sicher, allerdings berechnen die Wettermodelle die Intensität noch sehr unterschiedlich. Es kommt auf die genaue Lage des Hochs an, welches den Zustrom der Heißluft lenkt. Zum Erreichen der 40 Grad spielt auch die Bodenfeuchte eine Rolle, da die Verdunstung der Luft Wärme entzieht. Je trockener also die Böden sind, desto heißer wird es. Ein neuer Hitzerekord in Deutschland ist nach dem jetzigen Stand zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. In allen Berechnungen bleibt flächiger Regen bis Mitte nächster Woche in weiten Teilen Mittel- und Südwesteuropas jedoch weiterhin Mangelware. Dadurch könnte sich die Dürre in vielen Ländern zuspitzen.

Hitzerekorde in Spanien und Portugal wackeln 

Der spanische Hitzerekord liegt bei 47,3 Grad und wurde 2017 in Montoro in Andalusien gemessen. In Portugal kletterte das Thermometer im Rekordsommer 2003 bis auf 47,4 Grad. Im Laufe dieser Woche könnten die Temperaturen an diese Rekordmarken heranreichen. Auch in Frankreich können ab dem Wochenende Höchstwerte von über 40 Grad erreicht werden. Der Hitzerekord von 46,0 Grad aus dem Jahr 2019 bleibt aber wohl unerreicht. Bereits jetzt wurde in einigen Regionen Frankreichs aufgrund der Trockenheit die Wassernutzung stark eingeschränkt. Die extreme Dürre in Norditalien wird sich bei Temperaturen bis 40 Grad in den nächsten Tagen ebenfalls verschärfen. 

40 Grad werden in Deutschland häufiger 

In Deutschland wurde die 40-Grad-Marke bis vor drei Jahren nur vereinzelt knapp überschritten. Ende Juli 2019 gab es jedoch eine historische Hitzewelle, bei der gleich an 22 Wetterstationen diese Marke überschritten wurde. An einigen Orten wurde sogar zum ersten Mal mehr als 41 Grad gemessen. Den neuen Hitzerekord von 41,2 Grad teilen sich die Wetterstationen in Duisburg und Tönisvorst in Nordrhein-Westfalen. Durch den Klimawandel treten Hitzewellen häufiger auf und werden intensiver. Bereits vor einigen Wochen wurde in Sachsen mit 39,2 Grad ein neuer Juni-Rekord aufgestellt. Ob die 40 Grad auch bei dieser Hitzewelle überschritten werden, wird man erst in einigen Tagen mit Sicherheit sagen können.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben