Ulm News, 10.07.2022 18:01
Stadt und Polizei in Ulm über Vorgehen gegen Spaziergänger und Querdenker in finaler Abstimmung?

Die Kritiker von Coronamaßnahmen demonstrierten auch an diesem Freitag in Ulm. Wieder machten die Querdenker auf ihrem angeblich spontanen Spaziergang in ruhigen Wohngebieten der Ulmer Oststadt ausgesprochen viel Lärm. Genervte Anwohner, die hilfesuchend die Nummer 110 wählten, bekamen eine überraschende Auskunft von der Ulmer Polizei.
Pfeifend, johlend und trommelnd sind die querdenkenden Spaziergänger am Freitag wieder durch die Münsterstadt gezogen. Ob es diesmal wieder Angriffe gegen die Polizei und Ignorieren von polizeilichen Anordnungen gegeben hat, wie es bei der letzten Demo auf einem Video der Qierdenkerin mit Facebooknamen Bella Nascimento zu sehen gewesen war, ist nicht bekannt. Anwohner aus der Ulmer Oststadt, die sich bei der Polizei unter der Rufnummer 110 über den wöchentlichen und lauten Auftrieb beschwerten, bekamen von der Ulmer Polizei die überraschende Antwort: Man sei mit der Stadt Ulm in der finalen Abstimmung, wie mit den Querdenkern und Spaziergängern umzugehen sei, geben Anwohner das telefonat wieder.
Demnach soll es eine finale Abstimmung geben nach etwa 50 Demonstrationen, meist zwei Demonstrationen pro Woche, in den zurückliegenden sieben Monaten in Ulm über eine Vorgehensweise gegen die Querdenker, die - nicht verfolgt und nicht geahndet - ihre Demonstrationen bei den Behörden nach wie vor nicht anmelden, Verkehrsregeln ignorieren, Bus- und Straßenbahnspuren blockieren und lauteren Lärm als jedes Lokal produzieren, also Bewohnern das Leben in der Stadt einschränken - und dabei von Polizisten begleitet werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen