ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.07.2022 10:55

7. July 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Soko „Morgenröte“ findet 80 000 Schmuggel-Zigaretten


Frühmorgens ab vier Uhr waren Zöllner zu der Sonderkontrolle (Soko) „Morgenröte“ auf der Autobahn 8 bei Ulm unterwegs, um Schmuggler zu finden. Eigentlich wollten die Zöllner vor allem Drogen finden, doch dann fielen ihnen zehntausende Schmuggel-Zigaretten in die Hände. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Wer auf der Autobahn 8 unterwegs ist, sieht immer wieder die Kombis des Zoll an den Autobahneinfahrten stehen, die Zöllner halten dann Ausschau nach Schmugglern. Aus dem fließenden Verkehr heraus werden verdächtige Fahrzeuge mit Blaulicht und der Leuchtschrift „Zoll - Bitte folgen“ zur Kontrollstelle bei Dornstadt gelotst. Im Gebiet des Hauptzollamtes Ulm von Friedrichshafen bis Ellwangen wurden bei solchen Kontrollen im vergangenen Jahr knapp zehn Kilo Rauschgift und fast 600 000 Zigaretten sichergestellt. Damit die Zöllner für die Schmuggler nicht berechenbar werden, werden nun beim Hauptzollamt Ulm neue Konzepte ausprobiert, das erste davon ist die Soko „Morgenröte“, um die Schmuggler auch einmal zu einer ungewohnten Uhrzeit und zu unerwarteten Wochentagen zu überraschen. Mit einem Kontrollbeginn am Sonntag um vier Uhr morgens war bisher eher selten zu rechnen. Um auch die Wochentage vergleichen zu können, lief die Sonderkontrollaktion vier Tage am Stück von Sonntag bis Mittwoch. Eine weitere Veränderung betraf die eingesetzten Fahrzeuge, denn es wurden nicht nur die bekannten grün-weißen Kontrollfahrzeuge zum Anhalten benutzt, sondern auch zivile Fahrzeuge, die statt dem bekannten BD-Kennzeichen des Zolls sogar über zivile Tarnkennzeichen verfügen. Insgesamt achtzig Fahrzeuge wurden so von der Autobahn an die Kontrollstelle gelotst und eingehend durchsucht. Zielgruppe waren dabei nicht nur Kleintransporter, sondern auch Pkw, Lkw und Reisebusse. Die Zöllner haben dabei nicht nur Kisten, Kartons und Koffer ausgeladen, um sie von Hand zu durchsuchen. Für den schnellen Überblick über ganze Lastwagenladungen wurde der Röntgen-Lastwagen des Ulmer Zollamtes benutzt, von dem es bundesweit nur drei Stück gibt. Für die Suche nach Zigaretten oder Rauschgift in Dutzenden von Koffern und Taschen aus den Fernbussen wurden mehrere Spürhunde eingesetzt, die auch immer wieder Erfolg hatten. Mal waren die Zigaretten, die über die Freimengen hinaus gingen, kunstvoll unter den Sitzen versteckt, manchmal aber auch nur in Tüten zwischen das normale Reisegepäck gestapelt. Damit den Zöllnern nichts entgeht, wurde auch hinter den Innenverkleidungen der Fahrzeuge gesucht, Werkzeug stand immer griffbereit, um auch einem Abdeckungen abschrauben zu können. Für den Blick in Hohlräume wurde ein Endoskop benutzt. Neben den täglichen kleineren Kontrollen des Zolls werden auch in Zukunft ähnliche Kontrollaktionen stattfinden, um den Schmuggel auch weiterhin zu stören. 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben