Ulm News, 01.07.2022 12:07
Gold für Hörvelsingen
Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft” ist eine Initiative, die Bürgerinnen und Bürger seit vielen Jahren zu großem Eigenengagement in unseren Dörfern bewegt und dadurch wesentliche Impulse zur Verbesserung der Lebensqualität im Ländlichen Raum gibt. Der Langenauer Stadtteil Hörvelsingen konnte aus 37 anderen Dörfern eine der fünf Goldmedaillen erlangen.
„Unsere Lebendige, zukunftsfähige Dörfer sind starke Säulen des ländlichen Raumes. Gerade die bürgerschaftlich getragenen Projekte vor Ort haben gute Chancen, dauerhafte Entwicklung anzustoßen. Hörvelsingen hat dabei die Jury überzeugt und konnte aus 37 anderen Dörfern eine der fünf Goldmedaillen erlangen. Wer schonmal da war, und die aktive Gemeinschaft Hörvelsingens kennt, weiß, dass die Auszeichnung völlig verdient ist. Herzlichen Glückwünsch!“ kommentiert Michael Joukov Bei der Preisvergabe im landesweiten Wettbewerb standen Leistungen der Dörfer in sozialen, kulturellen und Wirtschaftlichen Bereichen und in der nachhaltigen Entwicklung wie die Nutzung regenerativer Energiequellen und die Förderung der biologischen Vielfalt im Vordergrund. Weiterhin konnten Bernstadt und Markbronn-Dietingen (Stadt Blaustein) auch einen der Sonderpreise für herausragende Einzelleistungen erhalten. „Erfolge im Wettbewerb, der auf so vielen Ebenen und über die Landesgrenze hinaus auch auf Bundesebene stattfindet, bestätigen, wie wichtig es ist, dass unser grünes Augenmerk nicht nur auf die Städte gerichtet ist, sondern die Vielfalt des ländlichen Raum schätzt und fördert und in seiner Weiterentwicklung unterstützt.“ ergänzt MdL Joukov.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen