Ulm News, 01.07.2022 11:34
Kind sexuell über Videochat missbraucht
Die Kripo Neu-Ulm bearbeitet ein Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs zum Nachteil eines Mädchens im Grundschulalter. Ein noch unbekannter Täter forderte das Mädchen auf, sich vor der Kamera auszuziehen, während beide in einen Videochat eingeloggt waren.
Der Fall kam zur Anzeige, da zufällig ein Elternteil Ende Juni das Zimmer des Mädchens betrat und so Kenntnis vom Chat erlangte. Gedankenschnell fertigte der Elternteil ein Foto des Täters auf der anderen Seite und beendete sofort den Chat. Danach begaben sich die aus dem Landkreis Neu-Ulm stammenden Eltern zur Polizei. Das Phänomen ist der Polizei unter dem Begriff „Cybergrooming“ bekannt und bezeichnet die Anbahnung von sexueller Gewalt gegen Minderjährige im Internet. Das englische Wort „Grooming“ bedeutet „Striegeln“ und steht metaphorisch für das subtile Annähern von meist männlichen Tätern an Kinder und Jugendliche. Die Täter nutzen dabei die Unbedarftheit, die Vertrauensseligkeit und das mangelnde Risikobewusstsein von Kindern und Jugendlichen aus. Oft versuchen sie, ein Vertrauens- oder Abhängigkeitsverhältnis herzustellen, um ihre Opfer manipulieren und kontrollieren zu können. Besonders Dienste, von denen bekannt ist, dass Kinder und Jugendliche sie nutzen, sind für Täter interessant. Um die Sicherheitsvorkehrungen der Plattformen zu umgehen, versuchen die Täter nach der ersten Kontaktaufnahme oft auf privatere Kommunikationskanäle zu wechseln, etwa auf Messenger oder Videochat-Dienste.
Die Polizei gibt Eltern Hinweise, wie man seine Kinder vor solchen Übergriffen schützen kann:
- Suchen Sie das Gespräch
Bleiben Sie mit Kindern und Jugendlichen im Gespräch über ihre Online-Erlebnisse. Fragen Sie regelmäßig nach, welche Netzwerke und Online-Angebote Ihre Kinder nutzen. Signalisieren Sie, dass Sie jederzeit ansprechbar sind, wenn es Probleme gibt.
- Weisen Sie auf Hilfsangebote und Beratungsstellen hin
Wenn Kinder sich nicht Ihnen selbst als Eltern öffnen möchten, um über Sexualität zu sprechen, vermitteln Sie Kontakte zu anderen Stellen, eine Übersicht finden Sie hier.
- Vereinbaren Sie klare Regeln
Jugendliche sollen den Kontakt mit fremden Chatpartnern in folgenden Fällen sofort abbrechen:
- wenn das Gespräch auf Sexualität bzw. bisherige sexuelle Erfahrungen gelenkt wird.
- wenn Geldgeschenke oder andere „Vorteile“ (zum Beispiel in Online-Spielen) angeboten werden.
- wenn das Zuschicken von Bildern oder Videos verlangt wird oder die Webcam genutzt werden soll.
- wenn das Gespräch schnell in einen privateren Kommunikationskanal (z.B. Skype oder andere Messenger, E-Mail, Telefon) verlagert werden soll.
- wenn ein Offlinetreffen vorgeschlagen wird.
- Erklären Sie die Gefahren von „Cybersex“ und freizügigen Bildern
Intime Aufnahmen werden benutzt, um weitere sexuelle Begegnungen online oder offline zu erpressen. Auch das Erpressen von Geld kommt dabei vor (Sextortion). Außerdem können die Aufnahmen im Internet verbreitet und dort unter Umständen massenhaft getauscht und angeschaut werden. Kinder und Jugendliche sollten sich also darüber im Klaren sein, dass einmal versendete Bilder, Videos und auch der Kontakt per Webcam niemals sicher und privat sind.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










