Ulm News, 10.07.2011 13:00
Smart-Center in Senden schließt Ende September
Das Smart Center Ulm in Senden schließt zum 30. September. Das gab Dr. Peter Schorr aus der Geschäftsleitung bekannt. Für sozialverträgliche Lösungen für alle Mitarbeiter ist gesorgt, betonte Schorr.
Die 23 Mitarbeiter des Smart Centers Ulm in Senden wurden am Montagabend von Dr. Peter Schorr von der Geschäftsleitung über die bevorstehende Schließung des Autohauses mit dem markanten gläsernen Turm unterrichtet. „Wir waren und sind sehr erfolgreich mit dem Smart“, betonte Schorr. Dennoch habe sich der Sendener Unternehmer August Inhofer entschlossen, sich auf das Kerngeschäft Möbelhandel und Wohnungsbau zu konzentrieren. Für die Zukunft der 23 Mitarbeiter des Smart Centers ist gesorgt. „Wir bemühen uns jeweils um sozialverträgliche Lösungen. Bis hin dazu, dass wir mit unseren guten Kontakten andere Unternehmen veranlasst haben, den betroffenen Mitarbeitern Arbeitsplätze anzubieten“, versicherte Schorr. Auch die Kunden werden weiterhin gut betreut. Vertrieb und Service des kleinen Flitzers, der im Daimler-Konzern im Hinblick auf urbane, innovative und energieeffiziente Mobilität eine immer bedeutendere Rolle spielt, sind gesichert. „Auch das ist gewährleistet“, betonte Schorr, der Smart als „tolle Marke mit einem sehr positiven Konzept“ lobt. Über eine weitere „hochwertige Nutzung“ der Immobilie zwischen Friedrich-List-Straße und Kemptener Straße in Senden laufen erste Gespräche. Das Smart-Center Ulm in Senden mit seinem markanten gläsernen Turm, das 1998 eröffnet wurde, war der Kleinwagen-Pionier in der Region. Das Autohaus gehörte in den ersten Jahren mit seinen Verkaufszahlen zu den erfolgreichsten Smart Centern in Europa. Auch das Online-Geschäft wurde intensiv betrieben und war äußerst erfolgreich. Das Smart Center Ulm verkaufte seit 1998 rund 12 000 Smart. In Deutschland gibt es nur noch wenige Inhaber geführte Smart Center, wie jenes in Senden, die nicht zum Daimler-Konzern gehören.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen