ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.05.2022 15:56

19. May 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kulturmensch mit Leib und Seele


Walter Wörtz war 18 Jahre lang Kreisheimatpfleger im Landkreis Neu-Ulm. Jetzt musste er das Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.

 „Walter Wörtz hat in all den Jahren für die Erforschung der Heimatgeschichte im Landkreis Neu-Ulm Beeindruckendes geleistet.“ Mit diesen Worten hat Landrat Thorsten Freudenberger die Verdienste von Walter Wörtz als Kreisheimatpfleger für Baudenkmalpflege gewürdigt. Der 67-Jährige musste nun aus gesundheitlichen Gründen sein Ehrenamt aufgeben. Nachfolger ist Peter Wischenbarth aus Vöhringen.
Bereits 2020 war Walter Wörtz als Kulturreferent des Landkreises Neu-Ulm in den Ruhestand gegangen. Kulturreferent und damit Leiter der vier Kreismuseen in Illertissen, Kellmünz, Oberfahlheim und Roggenburg war er seit 1991 gewesen. Das Ehrenamt des Kreisheimatpflegers hatte er ab 1. Dezember 2004 vom Kreistag übertragen bekommen. Walter Wörtz verfügte über die Gabe, durch seine Begeisterung für die Schätze seiner Heimat Menschen mitzureißen. Alljährlich konnte man dies zum Beispiel am Tag des offenen Denkmals bestaunen, als der Sendener mit Führungen in Kirchen, Schlössern und anderen Baudenkmälern das Publikum in den Bann zog. Seiner Überzeugungskraft ist es auch zu verdanken, dass die kunstvolle Stuckdecke aus der Renaissance-Zeit im Vöhlinschloss in Illertissen im Zuge der Generalsanierung und Neugestaltung des Bienenmuseums komplett freigelegt werden konnte.
Für die Finanzierung gewann er Josef Kränzle als Mäzen. Auch die untere Denkmalschutzbehörde am Landratsamt schätzte die Zusammenarbeit mit Walter Wörtz sehr. Dort erinnert man sich besonders an dessen großen Einsatz für den Erhalt des jüdischen Kulturerbes in Altenstadt und die alte Weberei in Senden. „Bei all diesen Aktivitäten flossen Ehrenamt, private Heimatverbundenheit und Beruf ineinander“, formulierte Landrat Freudenberger seinen Dank an Walter Wörtz. Er war und ist ein homo rituum, ein Kulturmensch mit Leib und Seele. Das zeigte sich wieder, als er zuletzt – schon von seiner schweren Krankheit gezeichnet – im Franziskanerinnen-Kloster in Reute ein lange verschollenes Gnadenbild aus dem Kloster Elchingen wiederentdeckte und sich für die Rückführung in das künftige Klostermuseum in Elchingen einsetzte.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben