ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.05.2022 12:41

13. May 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tag der Pflegenden: Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich feiern sich selbst


 schließen


Beschreibung: Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich am Universitätsklinikum Ulm am Donnerstag einfach selbst gefeiert.

Fotograf: ver.di Ulm

Foto in Originalgröße



Schon vor der Pandemie haben die Beschäftigten auf die Lage im Gesundheitswesen lautstark hingewiesen. Die Situation hat sich seitdem nicht grundlegend verändert. Deswegen haben sich Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich am Universitätsklinikum Ulm am Donnerstag selbst gefeiert. Die Gewerkschaft ver.di hatte am 12. Mai, dem Tag der Pflegenden, zu Aktionen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen aufgerufen: Schluss mit Ausreden – mehr Personal!

Beschäftigte aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen haben am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflegenden, erneut bundesweit auf die unzureichende Personalausstattung hinweisen und sofortiges Handeln der Politik eingefordert. Aus Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen und der ambulanten Pflege haben Beschäftigte ihre Forderungen an die politisch Verantwortlichen sichtbar gemacht. Ihr Motto: "Schluss mit Ausreden – mehr Personal!"
"Schon vor der Pandemie haben die Beschäftigten auf die Probleme im Gesundheitswesen lautstark hingewiesen. Passiert ist nichts! Deswegen feiern wir uns an diesem 12. Mai einfach mal selbst. Denn wir haben mit unserer Gewerkschaftsarbeit einige Verbesserungen durchsetzen können!", fasste Jana Langer von der ver.di Betriebsgruppe des Uniklinikum Ulms zusammen. Seit über zwei Jahren liege der Bundesregierung das von der Deutschen Krankenhausgesellschaft, dem Deutschen Pflegerat und ver.di entwickelte Instrument für eine bedarfsgerechte Personalbemessung in der Krankenpflege vor, die PPR 2.0. "SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag versprochen, die PPR 2.0 kurzfristig und verbindlich einzuführen. Dieses Versprechen muss jetzt endlich eingelöst werden." forderte Jonas Schamburek Gewerkschaftssekretär bei ver.di Ulm-Oberschwaben. Angesichts der auch weiterhin extrem hohen Belastungen durch die Corona-Pandemie brauchen die Beschäftigten der Krankenhäuser ein deutliches Signal, dass die Probleme ernsthaft angegangen werden. Sonst besteht die Gefahr, dass noch mehr Pflegepersonen ihren Beruf aufgeben.

In Ulm hat die ver.di-Betriebsgruppe der Uniklinik Ulm und das Pflegebündnis Ulm gemeinsam zum 12. Mai aufgerufen. Bei Burger & Beats im Liederkranz haben 50 Kollegen und Kolleginnen den Tag der Pflege gefeiert. „Es ist großartig, dass heute Kolleginnen und Kollegen von den Rettungsdiensten, aus der Logopädie und den Funktionsdiensten im Krankenhaus mitgefeiert haben. Allzu oft wird vergessen, dass es in den anderen Bereichen des Gesundheitswesens genauso gravierenden Personalmangel gibt, wie in der Pflege. Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung müssen sich im gesamten Gesundheitswesen deutlich verbessern“, erklärt Jannik Widon, Gewerkschaftssekretär bei ver.di Ulm-Oberschwaben.
Zum Schluss ließen es sich die TeilnehmerInnen nicht nehmen doch noch ein paar Aktionsfotos zu machen mit einem klaren Appell an die Politik. "Mit den Ausreden muss endlich Schluss sein. Wir brauchen Entlastung, eine bessere Bezahlung und bessere Ausbildungsbedingungen!", so Michael Görner von der ver.di-Betriebsgruppe am Uniklinikum Ulm.
 Unterstützung von eingeladenen Politikern gab es an diesem Tag keine. Einziger Gast aus Reihen der Politikerinnen und Politiker war die Linke-Politikern Eva-Maria Glathe-Braun



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben