ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.05.2022 17:44

10. May 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SSV Ulm 1846 Fußball bindet fünf Spieler über die Saison hinaus


 schließen


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fußball hat Verträge von fünf Spielern, die im Sommer ausgelaufen wären, verlängert.

Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Foto in Originalgröße



Während die Mannschaft auf dem Platz ihre Leistung abgerufen hat, wurde auch hinter den Kulissen mit Hochdruck an der Zukunft gearbeitet. Dabei wurden die Verträge von fünf Spieler, die im Sommer ausgelaufen wären, verlängert. 

Nicolas Jann hat seinen Kontrakt bei den Spatzen vorzeitig um zwei Jahre bis 2024 verlängert. In den letzten Wochen hat der 30-jährige gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist und hatte großen Anteil an der Siegesserie unseres Teams. So war er zwischen dem 30. und 35. Spieltag an zehn von zwölf SSV-Treffern direkt beteiligt, neun Tore erzielte Jann bisher in dieser Saison. Seit 2018 trägt er das Ulmer Trikot, stand in dieser Zeit 127 Mal auf dem Platz und gewann drei Mal den wfv-Pokal. „Ich freue mich sehr meinen Vertrag in Ulm bis 2024 verlängert zu haben. Ich fühle mich in Ulm und dem Team sehr wohl und bin überzeugt, dass wir unsere Ziele gemeinsam erreichen werden“, so Nico Jann zu seiner Verlängerung.
Ebenfalls bis 2024 bleibt Thomas Geyer beim SSV Ulm 1846 Fussball. Der 31-jährige wurde bereits in der Jugend der Spatzen ausgebildet, wechselte 2019 zurück an die Donau und spielte seither 108 Mal für den SSV. Zweimal konnte er den wfv-Pokal in die Höhe recken. Mit seiner ruhigen Art ist er in der Innenverteidigung eine Konstante, die nicht mehr wegzudenken ist. Thomas Geyer zu seiner Unterschrift: „Ich bin sehr froh und stolz, zwei weitere Jahre das Trikot des SSV tragen zu dürfen und weiterhin hart zu arbeiten um unsere gemeinsamen großen Ziele zu erreichen!“
Lennart Stoll konnte seit Anfang November aufgrund seines Schienbeinbruchs nicht aktiv in das Geschehen eingreifen, zuvor stand er in allen Spielen fast über die gesamte Distanz auf dem Platz. Zur neuen Saison kann der 26-jährige Rechtsverteidiger wieder vollständig zur Mannschaft stoßen und bleibt darüber hinaus bis 2024 in Ulm.
2018 wechselte der Medizin-Student von Preußen Münster zum SSV und absolvierte seither 93 Partien. Außerdem stehen drei wfv-Pokalsiege zu Buche. Lennart Stoll sagt: „Nach mittlerweile 4 Jahren beim SSV ist der Verein und die Stadt mir sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich weiterhin Teil der SSV-Familie zu sein. Auch während meiner Verletzung habe ich jederzeit vollstes Vertrauen gespürt und ich freue mich bald etwas auf dem Platz zurückgeben zu können.
Mit Cedric Guarino kann der SSV Ulm 1846 Fussball einen talentierten Spieler für weitere zwei Jahre an sich binden. Im letzten Sommer kam der 23-jährige von der TSG Balingen und zeigte in 25 Spielen seit Potential. Der Außenverteidiger soll auch in Zukunft mit seiner Dynamik das SSV-Spiel bereichern und sich dabei entwickeln können. „Ich fühle mich sehr wohl in Ulm und bin dankbar für die Möglichkeit, auch in der Zukunft Teil dieser Mannschaft sein zu können. Ich freue mich auf alles was vor uns liegt und werde versuchen meinen Anteil dazu beizutragen, dass wir als Mannschaft unsere Ziele erreichen können“, sagt Cedric Guarino.
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat sich mit dem Karlsruher SC auf eine erneute Leihe von Bastian Allgeier bis 2023 geeinigt. Gleichzeitig verlängerte der KSC den Vertrag mit dem 20-jährigen um zwei Jahre. In 33 Partien im SSV-Trikot zeigte der 1,93m große Außenverteidiger eine tolle Entwicklung und empfahl sich für weitere Aufgaben. Bastian Allgeier: „Ich freue mich sehr, meinen Vertrag in Ulm verlängert zu haben und auch in der kommenden Saison für den SSV Ulm 1846 Fussball aufzulaufen. Ich werde alles dafür geben um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein.“
SSV-Geschäftsfüh rer Markus Thiele sagte zu den Vertragsverlängerungen: „Uns war es sehr wichtig, die Weichen für die Zukunft im Hintergrund zu stellen. Dabei sind diese Vertragsverlängerungen ein wichtiger Baustein. Wir sind sehr froh, dass sich alle für einen Verbleib in Ulm entschieden haben. Nicolas Jann, Thomas Geyer und Lennart Stoll sind erfahrene Spieler, die in den letzten Jahren großen Anteil an der tollen Entwicklung des Vereins haben. Mit Bastian Allgeier und Cedric Guarino haben wir außerdem zwei Spieler an uns gebunden, die sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt haben und in denen wir großes Potential sehen.“



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben