ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.05.2022 19:59

3. May 2022 von roberto benjamini
0 Kommentare

Armerican Football - News von den Neu-Ulm Spartans zum Auftakt der Saison 2022


 schließen


Fotograf: Roberto Benjamini

Foto in Originalgröße



Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause beginnt nun die Saison für die Neu-Ulm Spartans. Bei den American Football-Teams im TSV Neu-Ulm 1880 hat sich einiges bewegt gegenüber 2019: Trainerwechsel, neue Trainer, zwei Zugänge aus Kanada und auch sonst viele neue Aktive im ordentlich gewachsenen Männerkader, Zugänge im Sponsorenkreis - die Verantwortlichen sind zuversichtlich und formulieren als Saisonziel: Aufstieg in die 3. Liga, in die Regionalliga.

Für die Saison 2022 in der Football-Bayernliga ist jetzt Daniel Koch wieder aktiv in der angestammten Rolle als HeadCoach, nachdem Oscar Vazquez-Dyer sich für eine Rückkehr zu den Biberach Beavers entschieden hat. Koch hat zugleich bei den Footballern des TSV Neu-Ulm erstmalig die Rolle des Defense Coordinator, eine Position, die er zuvor unter anderem in der 1. Football-Liga (GFL1) bei den Franken Knights bekleidet hatte. Für die Offense kommt mit Carter Gusway aus Kanada ein neuer Trainer. Der 26-jährige war auch bereits drei Jahre an einem US-College als Assistenztrainer und Passing Game Coordinator.
Seit letztem Jahr ist neu dabei im CoachingStaff Sven Hoffmann als Wide Receiver Coach, der zuvor schon mit Daniel Koch als Spieler bei den Neu-Ulm Barracudas und Königsbrunn Ants war. Ebenfalls neu im Trainerstab ist Thomas Ghebrezghiher, der früher als Spieler bei den Spartans aktiv war und nun Football in der höchsten europäischen Liga ELF bei Stuttgart Surge spielt. Er hilft als Trainer für die Offense Line. Neuer Trainer für die Defense Line ist Matthias Weiser, der seit Tag 1 bei den Spartans als Spieler dabei ist und nun als Spielertrainer mehr Verantwortung übernimmt. In der Defense ist zudem Michael Sonntag als Positionstrainer für das Defense Backfield dabei, der 2014 als Spieler für die Spartans auflief und zudem auch die Offense der U19 führt. Er ist nach einem Umzug aus Augsburg nach Illertissen fest hier in der Gegend. Trainer im Bereich Athletik und Running Backs ist dann noch AJ Phillipp, der seit 2020 bei den Spartans dabei ist.
Der Kader umfasst knapp 60 Spieler und ist damit so tief wie seit Jahren nicht. Es sind sehr viele junge Spieler aus der eigenen Jugend dabei, sowie einige sehr starke Routiniers. In der Defense sind das Steffen Ganghof, Matthias Weiser, Max Walser und Nicolas Prinz, in der Offense Patrick Schempf und die starke Offense Line mit den Schoger-Brüdern Anton und Robert, Felix Heinzmann, Julian Mader. Sehr gute Zugänge kamen unter anderem von den Ostalb Highlanders, die dieses Jahr leider kein Team stellen können mit Dirk Mainka, Michael Mühlfeld, Patrick Rodriguez und Dennis Mamic.
Auf der Quarterback-Position spielt dieses Jahr mit Hunter Sturgeon ein Kanadier, der sowohl stark im Passspiel ist, aber auch selbst als Läufer gefährlich.
Der Bavarian Bowl 2021 hat schon gezeigt, dass die Spartans vorne mitspielen können, auch wenn die Passau Pirates in beiden Spielen die Nase vorne hatten. Hier soll nun dieses Jahr der Schritt gelingen, auch Passau zu schlagen und damit um den Aufstieg mitzuspielen. In der Nordgruppe sind der Top-Favorit wohl die Franken Knights, die mit vier amerikanischen Verstärkungen auch klar den Aufstieg anzupeilen scheinen.
Das Herrenteam steht also sehr gut da, auch nach zwei Jahren mit vielen Hürden und ohne vollen Spielbetrieb. Die Jugend hat es etwas schwerer, wobei auch hier mit Michael Sonntag und Jürgen Steiger (auch Ostalb Highlanders und in den 90ern Neu-Ulm Barracudas) zwei tolle Trainer für die U19 gewonnen werden konnten. Die Spielergewinnung in der Jugend war einfach schwierig, deshalb werden aktuell besonders aktiv Schulen besucht, um dort Nachwuchs zu gewinnen. Das wird auch sehr dankbar angenommen und so konnten in den letzten Wochen schon ca. 150 Schüler Football in ihrer Schule erleben.
Die Sponsorenlage ist sehr gut, neben den langjährigen Unterstützern Glacis-Galerie und Rewe Ehlert sind das Union Bauzentrum Hornbach, das Hyundai Autohaus Listle, die Iller-Factory Grillschule und die Bermuda Spirit Company hinzugekommen. Auch, dass endlich wieder Zuschauer ohne Beschränkungen im Stadion unterstützen dürfen, freut alle sehr und wir freue n uns auf viel Besuch in den Heimspielen.

Erstes Spiel: am 8. Mai auswärts in Rosenheim,
Erstes Heimspiel: am 15. Mai um 16 Uhr im Dietrich-Lang-Stadion gegen Starnberg Argonauts.


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben