Ulm News, 03.05.2022 16:48
Schauspieldirektor Jasper Brandis verlässt das Theater Ulm
Schauspieldirektor Jasper Brandis verlässt das Theater Ulm zur Spielzeit 2023/24Das teilheater Ulm mit.
Jasper Brandis teilte Intendant Kay Metzger mit, dass er nach reiflichen Überlegungen seinen Vertrag als Schauspieldirektor am Theater Ulm nicht über die Spielzeit 2022/2023 hinaus verlängern möchte. Brandis reize es, nach fünf Jahren in der Leitung des Theaters Ulm neue künstlerische Herausforderungen und Begegnungen zu suchen und zunächst wieder frei zu arbeiten: "In den letzten vier Jahren habe ich viele spannende und lehrreiche Erfahrungen machen dürfen, jetzt ist es Zeit, wieder neue Impulse zu suchen."
Jasper Brandis wurde 2018 von Kay Metzger als Schauspieldirektor an das Theater Ulm berufen, wo er bereits unter Andreas von Studnitz als Gastregisseur tätig war (2015/2016 "Kasimir und Karoline« und 2017/2018 »Die Krönung Richards III."). Am Theater Ulm inszenierte er u.a. »Die Räuber«, »Von morgens bis mitternachts«, "La Cage aux Folles", "Warten auf Godot" und zuletzt "Das Sparschwein".
Mit den beiden Auftragswerken "Ikarus" und "Antigone" setzte er die am Landestheater Detmold begonnene Arbeit mit dem renommierten Autor John von Düffel erfolgreich fort. In seiner letzten Spielzeit wird Jasper Brandis "Der zerbrochne Krug", "Kunst" und "Der Kaufmann von Venedig" inszenieren. "Ich freue mich auf diese sehr unterschiedlichen und wichtigen Produktionen, bei denen ich nochmals mit dem gesamten Ensemble zusammenarbeiten darf", so Brandis. Kay Metzger bedauert das Ausscheiden seines Schauspieldirektors. »Die Sparte hat sich unter seiner Leitung hervorragend entwickelt, der inhaltliche Diskurs mit ihm war immer anregend und hat das Haus nach vorne gebracht, insbesondere auch die Kooperation mit der ADK Ludwigsburg«, unterstreicht Metzger. Eine weitere Zusammenarbeit im Rahmen einer Gastregie sei für den Intendanten durchaus denkbar, zumal Brandis seinen Lehrauftrag in Ludwigsburg fortsetzen wolle.
Jasper Brandis wurde in New York City (USA) geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Deutschland. Nach seinem ersten Staatsexamen im Jurastudium folgte er schließlich seiner künstlerischen Berufung und wurde nach Assistenzjahren am Deutschen Schauspielhaus Hamburg schließlich 1999 freier Regisseur. Zuletzt inszenierte er als Gast am Theater Heilbronn "Amphitryon" von Kleist.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





