ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.04.2022 11:10

27. April 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Aktion gegen Schwarzarbeit: Zollbeamte kontrollieren Großbaustellen in Ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



Auch das Ulmer Hauptzollamt beteiligte sich am Dienstag an einem bundesweiter Aktionstag gegen Schwarzarbeit. Dutzende Zöllner umstellten zwei Großbaustellen und befragten alle Beschäftigten zu ihrem Arbeitsverhältnis. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Solche Großkontrollen werden verdachtsunabhängig durchgeführt und brauchen monatelange Vorbereitung. Die Zöllner wählten nicht den direkten Anfahrtsweg zur Großbaustelle in einem Ulmer Stadtteil, damit die Fahrzeuge nicht zu früh von Bauarbeitern gesehen werden können. Eine Straßenecke vorher sammelten sich dann gut zehn Zollfahrzeuge, der Sammelpunkt war nicht einmal von einem der Baustellenkräne aus zu sehen. Mit eingeschaltetem Blaulicht fuhr dann der Konvoi plötzlich an der Baustelle vor und umrundete das Gelände, die Zöllner postierten sich schnell an allen Ecken, damit niemand flüchten kann. Für Bauleiter Steffen Schöner eine neue Erfahrung, denn bisher hat er solch eine Großkontrolle noch nie erleben müssen. Dabei ist er jedoch entspannt, denn seine Bauarbeiten liegen leicht vor dem Zeitplan und die Unterbrechung von knapp einem halben Tag kann er verschmerzen. Rund ein Dutzend Bauarbeiter sind bei strömendem Regen auf der Baustelle an der Arbeit, bis die Zöllner sie von ihrer Arbeit wegholen. An einer Stelle werden alle Bauarbeiter zusammengeholt und dann wird einer nach dem anderen zu den Kontrollbussen des Zolls geleitet. Mit einem Fragebogen wird nach dem Arbeitgeber, Lohn, Lohnabzügen, den Arbeitszeiten und vielem anderen mehr gefragt. Da die meisten Bauarbeiter deutsch nicht als Muttersprache haben, hat der Zoll mehrere Dolmetscher für osteuropäische Sprachen mitgebracht. Hellhörig werden die Zollbeamte vor allem dann, wenn Bauarbeiter behaupten, dass sie ausgerechnet heute den ersten Tag auf der Baustelle sind oder sie Schwierigkeiten haben, sich an den Namen ihres Arbeitgebers zu erinnern. Bei der Ulmer Kontrolle geht es zügig voran, offenbar hat der Generalunternehmer seine Subunternehmer mit Bedacht ausgewählt, denn die Arbeiter können die erforderlichen Papiere vorlegen und die Auskünfte kommen schnell. Zum Abschluss der Befragung gibt es dann ein grünes Armband, damit darf der Arbeiter dann weiterarbeiten. Der Pressesprecher des Ulmer Hauptzollamtes, Hagen Kohlmann, verrät, dass die Planungen für die Kontrolle schon vor zwei Monaten begonnen haben. Dazu wird dann die Baustelle verdeckt ausgekundschaftet, mögliche Fluchtwege für Schwarzarbeiter kartiert, damit diese rechtzeitig versperrt werden können. Außerdem müssen ausreichend Kontrollpersonal und Dolmetscher organisiert werden. In Ulm geht es dieses Mal sehr schnell, da wegen des Regens etwa nur die Hälfte der erwarteten Bauarbeiter vor Ort ist. Auch die Nachermittlungen werden die Zöllner noch mehrere Monate beschäftigen, denn es müssen bei Arbeitgeber Arbeitsverträge kontrolliert werden und bei den Krankenkassen der Versicherungsstatus der kontrollierten Bauarbeiter überprüft werden. Gegen Schwarzarbeit wird hart durchgegriffen, den Arbeitgebern drohen laut Kohlmann sogar Haftstrafen. Für Schöner als Bauleiter gehört es dazu, dass man auch einmal kontrolliert wird. Damit auf dem Bau Qualität erreicht werden kann, braucht man qualifizierte und gut bezahlte Leute, meint Schöner dazu. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben