ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.04.2022 00:17

14. April 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu-Ulmer Polizei deckt illegalen Transport von Hundewelpen auf


Am vergangenen Sonntag haben Diensthundeführer der Zentralen Einsatzdienste Neu-Ulm mit Unterstützung des Veterinäramtes Neu-Ulm aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung einen illegalen Tiertransport aus Rumänien kontrolliert.

 Auf einem bekannten Kleinanzeigenportal inserierte ein Mann Hundewelpen der Rasse Beagle zum Verkauf. Einer der Hunde sollte eine niedrige vierstellige Summe kosten. Diese Anzeige weckte bei einer Frau aus dem benachbarten Landkreis Günzburg das Kaufinteresse. Das Inserat machte den Eindruck, als ob die Tiere aus einer deutschen Zucht stammen würden.
Nach der Abwicklung der Formalitäten kam der Frau das Angebot aber dann doch seltsam vor, weil sie die gesendeten Bilder nicht mit der Landschaft in Weißenhorn in Verbindung bringen konnte. Weiter zeigten die Fotos, wie die Welpen in einem verschmutzten Zwinger ohne Wasser saßen. Außerdem durfte sie die Hunde nicht vor Ort bei den Elterntieren besuchen. Ihr wurden mehrere Vorwände genannt, weshalb ein Treffen nicht möglich sei, sondern nur eine direkte Übergabe des Welpen.
Aufgrund dieser Zweifel informierte sie die Diensthundeführer der Zentralen Einsatzdienste Neu-Ulm und bat um Hilfe. Die Diensthundeführer kamen nun anstatt der Kaufinteressentin an den vereinbarten Übergabeort des Welpen und kontrollierten dort einen 52-jährigen Mann mit seinem Fahrzeug und zwei Hundewelpen. Sie stellten fest, dass der Mann beim Transport der Welpen von Rumänien nach Deutschland gegen die Einfuhrbestimmungen verstieß. Weiterhin stand beiden Tieren nur eine aufgeschnittene Plastik-Flasche mit Wasser zur Verfügung, welche an den Schnittkanten sehr scharfkantig war. Futter wurde in einer separaten Plastikflasche, außerhalb der Transportkiste, mitgeführt. Beide Welpen verfügten zwar je über einen EU-Heimtierausweis mit diversen Impfungen, jedoch konnte der Verkäufer die vorgeschriebene Tollwutimpfung nicht nachweisen. Diese Impfung ist für die Einfuhr nach Deutschland zwingend erforderlich.
Wäre die erforderliche Tollwutimpfung korrekt durchgeführt worden, müssten die Welpen bei der Einfuhr nach Deutschland mindestens 15 Wochen alt sein. Die durchgeführte Zahnaltersüberprüfung durch das Veterinäramt Neu-Ulm ergab jedoch, dass die Hunde deutlich jünger waren. Das im Impfausweis eingetragene Geburtsdatum stimmte somit auch nicht mit dem eigentlichen Alter der Welpen überein.
Aufgrund der tierseuchenrechtlichen und einfuhrrechtlichen Verstöße setzen Verantwortliche des Veterinäramts Neu-Ulm die Welpen in Quarantäne. Der 52-Jährige musste eine Sicherungsleistung von 1.200 Euro für die Verstöße hinterlegen. Die Feststellungen der Polizei und des Veterinärdienstes leiteten die Einsatzkräfte an den Vollzug des Landratsamtes weiter und es wird geprüft, ob ein Bußgeldverfahren eingeleitet wird. Nach der Quarantäne werden die Welpen an verantwortungsvolle Tierhalter vermittelt. Wann das der Fall sein wird und wie lange die Quarantäne dauert, lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass Käufer solcher Tiere häufig über die tatsächliche Herkunft getäuscht werden. Im Ausland werden die Hunde oftmals unter widrigsten Haltungsbedingungen als Massenware gehalten und mit hohen Gewinnspannen nach Deutschland verkauft. Mit jedem Kauf wird diese kriminelle und tierschutzrechtlich bedenkliche Praxis unterstützt.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben