ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.04.2022 23:43

5. April 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SSV Ulm 1846 Fußball bleibt mit 1:0-Sieg gegen Bahlinger SC an der Tabellenspitze


Erneut kein Gegentor, erneut drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg: Gegen den starken Bahlinger SC tat sich der SSV Ulm 1846 Fußball lange Zeit schwer. In der Schlussphase entschieden die Spatzen aber das Flutlichtspiel durch einen Treffer von Adrian Beck für sich.

Nach fünf Minuten gab es die erste gefährliche Situation der Spatzen, als schnell umgeschaltet wurde und Phil Harres den Ball per Kopf ablegte. Adrian Beck verzog den Schuss aber knapp. Nach einem Eckball in der 13. Minute kam Thomas Geyer zum Kopfball, am langen Pfosten war aber der Winkel zu spitz. Es war schnell zu sehen, dass Bahlingen nicht ohne Grund auf Platz sieben der Tabelle stand. Ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich, mit etwas mehr Ballbesitz für den SSV. Die Gäste spielten guten Fußball, kamen aber gegen die gute Defensive der Ulmer Mannschaft nicht zu Chancen.
Knapp an der Führung waren die Spatzen in der 25. Minute. zuerst versuchte es Bastian Allgerier aus der Distanz, den abgewehrten Schuss setzte Nicolas Jann an den Pfosten.
Mitte der ersten Halbzeit nahm Wörle eine Umstellung vor und änderte sein System auf 3-5-2. Vier Minuten vor der Pause kam Milan Petrovic zum Kopfball doch auch dieser ging neben das Tor. Kurz nach dem Seitenwechsel war es wieder Bastian Allgeier, der von außerhalb des Strafraums auf das Bahlinger Tor zielte, dieses mal war der Ball aber zu hoch angesetzt. Von nun an übernahm der SSV mehr und mehr das Kommando und drängte die Gäste in deren Hälfte. In der 60. Minute schlenzte Robin Heußer an die Latte, zuvor war es nach Eckbällen mehrmals gefährlich.
Glück dagegen hatte das Ulmer Team in der 65. Minute als ein Bahlinger Spieler nach einem schönen Lupfer alleine vor Christian Ortag auftauchte, am Ende aber nur den Pfosten traf.
Die Spatzen drückten in der Folge mit aller Macht auf das gegnerische Tor, Bahlingen lauerte auf Konter - dies beschreibt die Schlussphase.
Endlich jubeln konnten die Ulmer dann in der 82. Minute. Auf der linken Seite  spielte sich der SSV durch, Nico Jann brachte den Ball in die Mitte wo Adrian Beck mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0 traf.
Am Ende sollte dieses Tor reichen um den Zuschauern im Donaustadion einen schönen Abend zu bescheren. Eine Minute vor Schluss kam der BSC nochmals zu einem Abschluss der aber neben das Tor ging.
Damit hatte sich der SSV Ulm erneut gegen einen guten Gegner mit 1:0 durchgesetzt und bleibt damit an der Tabellenspitze.
Der Ulmer trainer Thomas Wörle sagte nach dem Spiel: "In der ersten Halbzeit hat der Bahlinger SC mehr vom Spiel gehabt, wir wussten, dass wir es mit einer sehr guten Mannschaft zu tun bekommen, die fußballerisch eine sehr hohe Qualität hat. Man hat uns angemerkt, dass wir eine englische Woche spielen und haben in der ersten Halbzeit nicht so Zugriff bekommen. Trotz der Feldvorteile für Bahlingen hatten wir die besseren Chancen, auch in Halbzeit eins. Die Reaktion aus der Halbzeit heraus war top und wir waren ein paar mal sehr nahe dran, das Tor zu machen. Es war brutal viel Energie da, ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Wir können solche engen Spiele nur ziehen, wenn eine Mannschaft funktioniert."
Enttäuscht äußerte sich Axel Siefert, Cheftrainer des Bahlinger SC über die Niederlage seines Teams: "Wir sind natürlich sehr enttäuscht. Ich glaube die Mannschaft hat sich heute mindestens einen Punkt verdient gehabt, speziell in der ersten Halbzeit hatten wir unsere beste Phase und waren spielbestimmend. Wir konnten uns immer wieder gut durchkombinieren, unser Pressing gegen den Ball hat immer wieder den SSV Ulm gezwungen nach hinten zu spielen. Wenn man den SSV Ulm so einschnürt, dann muss man einfach auch mal ein Tor machen, das zieht sich bei uns schon durch die ganze Saison. Dass der SSV in der zweiten Halbzeit nochmal gas gibt war uns klar, da hatten wir auch nicht mehr so Zugriff. Im mer wenn wir das Gefühl hatten wir sind dran, hat der SSV Ulm mit seiner Qualität für Furore gesorgt. Über das gesamte Spiel sind wir der Meinung, dass wir einen Punkt verdient gehabt hätten."


Phasenweise drückend überlegen und das ein oder andere mal mit etwas Glück, die drei Punkte bleiben in Ulm.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben