ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.06.2011 11:24

30. June 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erzbistum Bamberg: Neues Rechnungswesen mit Wilken Entire


 Mehr Transparenz, bessere Arbeitsabläufe, schnelle Reports:  Das Erzbistum Bamberg modernisiert seine Finanzbuchhaltung mit Wilken Entire. Nach der Erzdiözese Freiburg und dem Bistum Passau ist dies bereits das dritte Bistum, das auf das ERP-System des Ulmer Softwareunternehmens vertraut.

Die Diözese mit 350 Pfarreien in 96 Seelsorgeeinheiten liegt im nördlichen Bayern und erstreckt sich über das Gebiet von Hof (Oberfranken) bis Ansbach (Mittelfranken). Von den knapp rund zwei Millionen Menschen, die hier leben, bekennen sich 717.000 zur römisch-katholischen Kirche. „Das Produkt von Wilken Entire hat uns vor allem durch seinen klaren und anwenderfreundlichen Aufbau überzeugt, der es ermöglicht, die besonderen Belange einer Diözese individuell zu berücksichtigen“, erklärt Mathias Vetter, stellvertretender Finanzdirektor der Erzdiözese Bamberg. „Auch der technische Aufbau und die verwendeten Datenbanken sehen wir als zukunftsweisende Basis, um den Gedanken eines vernetzten Unternehmens umsetzen zu können. Neben der präsentierten Praxisnähe bei kirchenspezifischen Themen wie etwa die Spenden- oder Kollektenverwaltung und den Referenzen im Non-Profit sowie im kirchlichen Bereich war es aber auch das engagierte und fachlich fundierte Auftreten der Mitarbeiter von Wilken Entire, die uns überzeugten.“ Eingeführt werden im Ordinariat des Bistums die Wilken Entire-Module Finanzbuchhaltung (inklusive elektronischem Kontoauszug, Kassenbuch, Spendenverwaltung/Kollektenverwaltung, Darlehensbuchhaltung), Anlagenbuchhaltung, Controlling/Haushaltsplan und Reporting. Außerdem wird zur besseren Informationshaltung ein Dokumenten-Management-System (DMS) integriert. Zudem erfolgt die Integration und Anbindung an die Lohnbuchhaltung KIDICAP. Das neue Finanz- und Rechnungswesen schafft beim Erzbistum Bamberg eine höhere Transparenz. Außerdem werden durch die Verknüpfung der Rechnungslegung mit der Spenden- und Kollektenverwaltung und dem Dokumenten-Management-System effizientere Arbeitsabläufe geschaffen. Darüber hinaus garantiert das Controlling-Modul bessere Auswertungsmöglichkeiten. „Mit den Modulen von Wilken Entire werden wir für die diözesane Finanzverwaltung ein modernes, proaktives Instrument zur Verfügung haben“, gibt sich Mathias Vetter überzeugt. „Derzeit stellen wir zunächst konzeptionelle Überlegungen an. Ab der zweiten Jahreshälfte 2012 ist die Projekteinführung vorgesehen. Die Umstellung der Finanzbuchhaltung soll dann zum 01.01.2014 erfolgen.“



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben