ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.04.2022 14:46

1. April 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

VfB Friedrichshafen gegen SWD Powervolleys Düren: Ohne Maske zum Playoff-Spiel in die ratiopharm arena in Neu-Ulm


Am Sonntag, 3. April, 17:30 Uhr (live bei TWITCH) geht das Halbfinale in der Volleyball Bundesliga zwischen dem VfB Friedrichshafen und den SWD Powervolleys Düren in die nächste Runde. Die Häfler haben nach dem Auswärtssieg am Mittwoch in Spiel eins nun die Chance, mit einer ähnlichen Leistung in der heimischen ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm für eine kleine Vorentscheidung zu sorgen. Helfen sollen dabei auch die Fans, die zum ersten Mal seit fast zwei Jahren ohne Maskenpflicht und 2G-Kontrolle sowie ohne Mengenbegrenzung in die ratiopharm arena dürfen.

Die Stimmung im Häfler Mannschaftsbus nach dem Sieg in Düren war eine ganz besondere. Einerseits waren die Spieler erleichtert, nach 1:2 Satzrückstand zurückgekommen zu sein und das Spiel am Ende noch gedreht zu haben. Andererseits war auch Ärger zu spüren. Nach eineinhalb fast fehlerlosen Sätzen und einer 15:8 Führung im zweiten Satz plötzlich den Faden zu verlieren und die Partie fast aus der Hand zu geben, schmeckte dem Pokalsieger so gar nicht. „Ich hätte uns am liebsten in den Hintern getreten“, sagte Kapitän Dejan Vincic später. Gleichzeitig war der Zuspieler aber auch froh, dass der VfB die von Cheftrainer Mark Lebedew viel zitierten Eigenschaften zeigen konnte: „Wir haben gekämpft.“ 
Kämpfen will Düren, das weiterhin auf Mittelblocker Michael Andrei verzichten muss, am Sonntag auch. Zumindest ist dies in der aktuellen Mitteilung des Clubs zu lesen. Trainer Rafal Murczkiewicz fordert von seinem Team mehr Spaß an der Sache und kritisiert, einige Spieler seien „zu sehr mit sich selbst beschäftigt“ gewesen. Damit könnte Murczkiewicz vor allem seine erfahrenen Kräfte meinen, für die allerdings die Youngster Filip John und Erik Röhrs ziemlich passabel in die Presche gesprungen sind. „Ich denke, Düren wird am Sonntag schon zur gewohnten Startformation zurückkehren“, so Lebedew. „Sie haben aber gezeigt, dass sie bereit sind, solche Wechsel zu machen und dass diese durchaus Einfluss auf das Spiel haben könne.“ 
Einer der Matchwinner gegen Düren für den VfB war Mittelblocker Marcus Böhme. Der 36-Jährige kam im vierten Satz, legte noch ganze fünf Blockpunkte auf und sorgte mit seinem Service für viel Probleme in der Dürener Defensive. Eine Startplatzgarantie bekommt Böhme deshalb nicht, denn Mark Lebedew hat, nach vielen Verletzungen und Coronausfällen, ein Luxusproblem. „Wenn ich auf meine Bank schaue, sehe ich da nicht nur Marcus, auch Daniel Muniz, der immer als Stammspieler auflaufen kann. Oder aber Lukas Maase, der uns das Pokalfinale entschieden hat. Das macht es für mich einfach, aber auch schwierig zugleich.“ 
Weil die Powervolleys Düren in der Zwischenrunde als Zweiter einen Platz vor Friedrichshafen lagen, haben sie den Vorteil des ersten und des möglichen letzten Spiels der „best-of-five“-Serie in eigener Halle. Diesen hat der 13-fache Meister mit dem Auswärtssieg nun egalisiert und kann seinerseits in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm mit einem Sieg auf 2:0 stellen und damit eine kleine Vorentscheidung erzwingen. Dass die Wetten vor der Serie eher nicht schmeichelhaft für sein Team standen, nimmt Lebedew so hin. Einen Durchmarsch will er dennoch nicht garantieren. „Wir haben in Düren gewonnen, Düren hat das in der ratiopharm arena geschafft“, sagt er. „Die beiden Mannschaften sind sich jeweils auf ähnlichem Niveau begegnet und so wird das auch am Sonntag sein. Die Tagesform wird entscheiden.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben