Ulm News, 26.03.2022 09:00
Regionales Handwerk pflegt Kunst und Kultur
Restaurierungsarbeiten, kreative Handwerksleistungen, der Bau von Musikinstrumenten oder auch Baukultur – viele der rund 120.000 Handwerkerinnen und Handwerker zwischen Ostalb und Bodensee sind gleichzeitig auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft des Landes tätig.
Die Arbeiten auf der Baustelle oder beim Kunden sind ganz unterschiedlich. Drei von vier der insgesamt 130 Handwerke erbringen im Arbeitsalltag auch kulturelle oder kreative Dienstleistungen. Dazu gehören beispielsweise die 731 Zimmererbetriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm, wenn sie ein Bühnenbild zusammensetzen. Das tun aber auch die 159 Gold- und Silberschmiede zwischen Ostalb und Bodensee, die ein neues Design entwickeln oder umsetzen. Oder die insgesamt 221 Augenoptiker, die ein Brillengestell entwerfen und gestalten und dann an den Kunden anpassen. Im Alltag zeigen Handwerkerinnen und Handwerker verschiedenster Gewerke in ganz unterschiedlichem Ausmaß ihre Kreativität und Gestaltung. Betonstein- und Terrazzohersteller (64), Drechsler (122) und Klempner (289) beweisen ebenso ein Auge und eine Hand für Design und Ästhetik, wie Fotografen (817) oder Musikinstrumentenbauer (74). Die UNESCO hat das im vergangenen Jahr unterstrichen, indem sie Uhrmacher (54) und Buchbinder (14) in das Immaterielle Kulturerbe aufgenommen hat.
Vor diesem Hintergrund bieten Handwerkerinnen und Handwerker
interessierten Besuchern immer wieder Einblicke in die Werkstätten, Ateliers
und ihre Arbeitswelt an. Die nächste Gelegenheit bieten die Europäischen
Tage des Kunsthandwerks (ETAK) vom 1. bis 3. April 2022. Europaweit
beteiligen sich 20 Länder an dieser Veranstaltung. In Baden-Württemberg
stellen in diesem Jahr 75 Handwerkerinnen und Handwerker ihren
Arbeitsalltag vor. Im Gebiet zwischen Ostalb und Bodensee nehmen 18
Handwerksbetriebe teil. Weitere Informationen über Werkstattgespräche,
Workshops und Führungen unter www.hwk-ulm.de/etak-2022/.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen