Ulm News, 11.03.2022 17:57
Impfstoff Novavax jetzt für alle
Impfungen mit dem Impfstoff Novavax sind ab sofort ab 18 Jahren im Impfzentrum in Weißenhorn möglich. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.
Ab sofort kann sich jeder, der möchte, mit dem Impfstoff Novavax im Impfzentrum des Landkreises in Weißenhorn impfen lassen. Die bisherige Vorgabe bzw. Priorisierung wurde aufgehoben, dass nur Personen, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind, den Impfstoff erhalten können. 
Impfungen sind in Weißenhorn montags bis freitags von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr möglich. Die Impfungen mit Novavax bleiben vorerst noch auf das Impfzentrum in Weißenhorn beschränkt. Hintergrund ist die aktuell geringe Nachfrage. Durch den Einsatz an nur einem Standort können die Interessenten erst einmal gebündelt werden, um zu vermeiden, dass Impfstoff verworfen wird. Denn jedes Impfstoffvial, das geöffnet wird, beinhaltet zehn Impfstoffdosen, die nach dem Öffnen noch am selben Tag verbraucht werden müssen. Deshalb wird auch dringend darum gebeten, von der Möglichkeit der Terminvereinbarung Gebrauch zu machen. Terminvereinbarungen sind online möglich über die Corona-Website des Landratsamtes unter https://www.landkreis-nu.de/corona/Impfen. Für Personen, die nicht internetaffin sind, ist eine telefonische Terminvergabe unter 07309 – 927 92 50 (Betreiber Huber Health Care) möglich. Die telefonische Terminvergabe ist Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. „Novavax ist ein proteinbasierter Impfstoff“, erläutert Dr. Peter Czermak, Ärztlicher Leiter des Impfzentrums sowie der Impfstellen im Landkreis Neu-Ulm. Der Impfstoff enthält das Spike-Protein von SARS-CoV-2, das über die Impfung in den Körper geschleust wird, damit dieser gezielt Antikörper gegen das Virus bilden kann. 
„Für die Grundimmunisierung sind zwei Impfstoffdosen im Abstand von drei Wochen erforderlich. Für die Booster- bzw. Auffrischungsimpfungen ist dieser Impfstoff aktuell nicht zugelassen“, so Dr. Czermak. 
Laut Zulassungsstudie sank die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, nach zwei Impfdosen von Novavax um etwa 90 Prozent. Geimpft werden Personen ab 18 Jahren. Schwangeren und Stillenden wird die Impfung mit Novavax derzeit nicht empfohlen. „Wir hoffen, mit diesem zusätzlichen Angebot weitere Personen zu erreichen, die sich impfen lassen“, sagt Dr. Czermak, „um mit der Impfung sich selbst sowie andere vor einer Infektion mit dem Coronavirus und vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen.“ 




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








									
				
  