Ulm News, 08.03.2022 16:19
Dritte gemeinsame Solidaritätskundgebung für die Ukraine
Angesichts der schrecklichen Lage in der Ukraine findet am Mittwoch, 9. März,  um 18.30 Uhr, in Neu-Ulm auf dem Petrusplatz vor der Kirche eine weitere 
Solidaritätskundgebung und Mahnwache für die Ukraine statt. Alle Menschen, die das Kriegselend berührt und die Ihre Solidarität zum Ausdruck bringen möchten sind herzlich willkommen, teilt das Donaubüro mit. 
Die Sopranistin Maryna Zubko wird mit der ukrainischen Gemeinde aus Neu-Ulm/Ulm das Gebet für die Ukraine singen. Das Gebet für die Ukraine, das 1885 erschien, wurde zum Kirchenlied und zur geistlichen Hymne der Ukraine. Den Text verfasste Oleksandr Konyskyi, Melodie und Chorsatz schrieb Mykola Lysenko. Seit dem Beginn des Krieges wird das Lied weltweit in Gottesdiensten und auf Konzerten als Zeichen der Verbundenheit mit der Ukraine gesungen. Maryna Zubko wird im Anschluss aus dem Brief Ihrer Eltern aus der Ostukraine lesen. Gegen ca. 19.00 Uhr wird Landrat Torsten Freudenberger im Rahmen der Solidaritätskundgebung zu uns sprechen. Anschließend werden Dekan Jürgen Pommer (evangelische Kirche) und Pfarrer Andriy Pizo (ukrainisch-katholische Kirche) mit geistlichen Worten die Redebeiträge beschließen. Danach wird gemeinsam die ukrainische Hymne und die Europahymne gesungen. Für die Veranstaltung gelten die üblichen Corona-Regeln (Abstand und Maskenpflicht)




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  