ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.03.2022 16:00

4. März 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Die größten Ernährungsfehler beim Abnehmen


Viele Menschen denken, wenn ein Produkt gesund ist, kann man es in unbegrenzten Mengen essen. Das ist ein großer Fehler.

 Selbst gesunde Lebensmittel wie Müsli, Vollkornnudeln oder süßes Obst können, wenn sie ohne Einschränkung verzehrt werden, alle Bemühungen zunichte machen. Man kann eine Küchenwaage kaufen und und alle Lebensmittel wiegen, die verzehrt werden. Man kann auch eine App zum Zählen von Kalorien herunterladen oder ein Tagebuch führen, damit der Tagesbedarf nicht überschritten wird. Man kann sich außerdem auf https://ketotropfentest.de/ nach Möglichkeiten erkundigen, wie sich  Fettverbrennung maximieren lässt.
Auf den Verpackungen sind in den Tabellen die Kalorien pro 100 Gramm unverarbeiteter Lebensmittel angegeben. Daher kann das Gewicht von trockenen oder rohen und gekochten Lebensmitteln sehr unterschiedlich sein. . Die Lebensmittel sollten vor dem Kochen gewogen werden. Man kann auch in den Kalorientabellen nach gekochten Lebensmitteln suchen.

Kaloriengehalt der Sauce

Viele Abnehmwillige gehen davon aus, dass eine kleine Menge Soße den Kaloriengehalt eines Gerichts nicht wesentlich erhöht. Tatsächlich sind gekaufte Soßen in der Regel sehr kalorien- und fetthaltig: Sie enthalten etwa 30 Gramm Fett und mehr als 300 Kilokalorien pro 100 Gramm. Wenn Sie einem Gericht 30 Gramm Soße hinzufügen, verbrauchen Sie 90 Kilokalorien, von denen die meisten aus gesättigten Fetten bestehen. Wenn man man gekaufte Soßen durch natürliche Gewürze ersetzt, kann man den Kaloriengehalt der Gerichte reduzieren, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Wenn man auf Soßen nicht verzichten möchte, kann man es mit Tricks versuchen, beispielsweise Ketchup durch natürliches Tomatenmark oder Mayonnaise durch weißen Joghurt und Senf ersetzen.

Fettarme Produkte

Magermilch und Milchprodukte helfen nicht nur nicht beim Abnehmen, sondern führen auch dazu, dass man mehr Kalorien zu sich nimmt. Aktuelle Forschungen ergaben, dass die Kennzeichnung "0 % Fett" auf der Verpackung die Verbraucher dazu veranlasst, mehr Produkte zu essen und im Durchschnitt 84 Kilokalorien mehr zu sich zu nehmen als beim Verzehr von Produkten mit normalem Fettgehalt. Außerdem machen fettfreie Produkte nicht satt, und ihre Vitamine und Mikronährstoffe werden nicht so gut aufgenommen. Das hat zur Folge, dass man die Vorteile nicht nutzen kann und nach kurzer Zeit wieder essen möchte. Man kann Milchprodukte mit einem mittleren Fettgehalt kaufen und man kann nicht nur die Kalorien, sondern auch die Menge der Proteine, Fette und Kohlenhydrate zählen. Etiketten sollten sorgfältig durchgelesen werden: Einige fettarme Produkte enthalten Zucker, um den Geschmack zu verbessern, was den Kaloriengehalt erhöhen kann.

Frittierte Lebensmittel

Das beim Frittieren verwendete Pflanzenöl erhöht den Kaloriengehalt des Gerichts erheblich. Man kann also verschiedene Garmethoden verwenden, beispielsweise im Ofen backen oder dämpfen. Man kann eine antihaftbeschichtete Bratpfanne benutzen, in der man ohne Zugabe von Öl braten kann. Und noch ein Trick: Wenn man Öl zum Braten verwendet, gießt man das Öl nicht aus der Fläsche, sondern fettet die Oberfläche der Pfänne mit einem Pinsel ein.

Gesunde Süßigkeiten

Häufig wird empfohlen, Süßigkeiten und Kekse durch gesündere Snacks zu ersetzen: Nüsse und Trockenfrüchte. Doch diese haben viele Nährstoffe, aber auch viele Kalorien. So enthält beispielsweise eine Handvoll Walnüsse mit einem Gewicht von 30 Gramm 196 Kalorien und die gleiche Menge an Datteln 80 Kilokalorien. Bevor man gesunde Snacks zu sich nimmt, kann man eine Portion messen, wiegen oder auch die Kalorien zählen. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben