Ulm News, 02.03.2022 15:36
Landkreis Neu-Ulm hilft: Unterstützung für die Ukraine
Bürgerinnen und Bürger, die ihrer Solidarität mit der Ukraine Ausdruck verleihen und ukrainische Flüchtlinge oder die Einwohnerinnen und Einwohner im Kriegsgebiet unterstützen möchten, können sich nun direkt per E-Mail an landkreis-nu-hilft@lra.neu-ulm.de an das Landratsamt Neu-Ulm wenden.
Ob Hilfs- und Spendenangebote, Unterbringungsanfragen oder alle Fragen rund um das Thema „Wie können wir helfen“ – die Nachrichten kommen direkt bei der eigens eingerichteten Koordinierungsstelle im Landratsamt an und werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet oder an die verantwortliche Organisation weitergeleitet. „Schon jetzt hat uns eine Vielzahl an Hilfsangeboten erreicht. Für diese große Hilfsbereitschaft danke ich den Bürgerinnen und Bürgern von Herzen. Gerade in Zeiten wie diesen sind Zusammenhalt und Solidarität wichtiger denn je. Aber es kommt auch darauf an, die gesamte Unterstützung, die möglicherweise auch für einen längeren Zeitraum wichtig bleiben wird, gut zu koordinieren“, äußert Landrat Thorsten Freudenberger. Aufgrund dieses großen Engagements bittet das Landratsamt um Verständnis, dass die Vielzahl an eingehenden Anfragen und Angeboten etwas Zeit benötigt. Diese werden schnellstmöglich beantwortet und müssen nun wirksam koordiniert werden. 
Zudem hat die Koordinierungsstelle eine Abfrage regionaler Hilfsprojekte gestartet, um den Bürgerinnen und Bürgern schon bald eine Übersicht der Unterstützungsmöglichkeiten im Landkreis zu bieten.
Aufruf zur Unterbringung von Flüchtlingen
Wer schon jetzt eine Unterbringung für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen kann und möchte, den bittet das Landratsamt, das Rückmeldeformular unter https://www.landkreis-nu.de/de/Landkreis-Neu-Ulm-hilft auszufüllen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Koordinierungsstelle setzen sich zur weiteren Planung und Umsetzung mit den hilfsbereiten Antragstellerinnen und Antragstellern in Verbindung. Wann die ersten Flüchtlinge im Landkreis Neu-Ulm ankommen, ist aktuell noch nicht bekannt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  