Ulm News, 28.02.2022 21:49
Wetter verhindert Kohlenstaubexplosion
Zu einem Großalarm für die Feuerwehr ist es am Montagmorgen in Blaustein gekommen, weil ein Lkw-Fahrer unvorsichtig rückwärts gefahren war.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz vor halb acht Uhr morgens lieferte ein 61-jähriger Lkw-Fahrer Braunkohlenstaub bei einer Firma an. Beim Rückwärtsfahren übersah er das Geländer einer Rampe und rammte sich ein Metallteil in den Siloaufbau. Der Braunkohlenstaub dient zum Heizen und wird unter Überdruck verladen, um ihn über Schläuche leicht ausladen zu können. Durch das Loch im Silo wurden schlagartig mehrere Hundert Kilo Staub in die Umgebung verteilt. Durch die Windstille fiel der Staub lediglich im Werksgelände zu Boden und verschmutzte einen Teil der Anlagen. Da befürchtet wurde, dass Wind den Staub verweht und durch die Verdünnung mit dem Wind zu einem explosiven Staub wird, löste die Feuerwehrleitstelle Großalarm aus. Rund 80 Feuerwehrleute aus Blaustein, Ulm und Blaubeuren kamen mit einem Dutzend Fahrzeugen zur Einsatzstelle, konnten jedoch schnell feststellen, dass der Staub nicht gefährlich verwirbelt wurde. Der Polizeiposten führt die Ermittlungen zum Unfallhergang, der Sachschaden wird auch rund 7 000 Euro geschätzt. Den ausgetretenen Braunkohlestaub konnte das belieferte Unternehmen mit Schaufeln und Spezialsaugern selbst beseitigen, so das keine Gefahr für die Umgebung bestand.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen