Ulm News, 19.02.2022 00:49
Saarbrücken bleibt ohne Satzverlust gegen TTC Neu-Ulm
Der TTC Neu-Ulm hat mit einer erneuten Niederlage die letzte Chance auf die Play-off-Teilnahme verspielt. Das Neu-Ulmer Team gewann bei der 3:0 Niederlage in Saarbrücken keinen Satz. Für die Schwaben, bei denen es derzeit teamintern offenbar nicht optimal läuft, war es die fünfte Niederlage aus den jüngsten sechs Partien.
Zufriedenheit herrschte angesichts des ebenfalls glatten Erfolgs natürlich auch beim 1. FC Saarbrücken TT: „Klarer als erwartet“ sei das Match gegen den TTC Neu-Ulm verlaufen, sagte Patrick Franziska nach der Partie. „Neu-Ulm hat sicher nicht den besten Tag erwischt, aber wir waren auch sehr gut drauf. Es war eine super Generalprobe, jetzt gehen wir mit viel Selbstvertrauen in das Halbfinale und hoffen, dass uns am Sonntag möglichst viele Zuschauer unterstützen.“
Neu-Ulm hingegen dürfte durch die erneute Niederlage die letzte Chance auf die Play-off-Teilnahme verspielt haben. Mit 18:20 Punkten fiel der TTC vorerst hinter Bad Königshofen (18:18) auf Platz acht zurück. Für die Schwaben war es die fünfte Niederlage aus den jüngsten sechs Partien. „Wir hatten keine Chance“, räumte Lev Katsman ein. „Aber wir schauen jetzt umgehend nach vorne, gegen Ochsenhausen wollen wir am Mittwoch unbedingt wieder punkten.“ Die Richtung der Partie wurde von Darko Jorgic vorgegeben: Der Slowene kam im Auftakteinzel gegen Ioannis Sgouropoulos zum Einsatz und ließ dem U21-Europameister keine Chance. Im dritten Satz blieb Jorgic gar ohne Gegenpunkt und feierte ein 3:0 (11:4, 11:7, 11:0). An seine Leistung knüpften im Anschluss seine Teamkollegen an: Tomas Polansky gewann mit 3:0 (11:7, 11:6, 11:9) gegen Vladimir Sidorenko, Franziska holte ein 3:0 (11:5, 11:3, 11:7) gegen Katsman und verbesserte damit seine Einzelbilanz auf 22:2.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










