Ulm News, 18.02.2022 16:27
Allgemeinverfügung der Stadt Ulm: Verbote treffen auch Kundgebung der Corona-Maßnahmenbefürworter
Die Stadt Ulm hat am Donnerstag verfügt, dass bei den illegalen Demonstrationen der Maßnahmengegner zur Maskenpflicht in der Ulmer Innenstadt auch ein Verbot von Speisen und Getränken sowie von Lautsprechern gelten soll. Die Verfügung gilt ab dem Freitag und trifft jetzt auch die Gegendemonstranten auf dem südlichen Münsterplatz. Diese dürfen bei ihrer korrekt bei der Stadt angemeldeten Kundgebung für die Reden zwar eine Lautsprecheranlage benutzen, aber keine Musik abspielen. Das teilte die Stadt den Organisatoren mit.
Mit der erweiterten Allgemeinverfügung will die Stadt Ulm konsequenter gegen die Demonstranten vorgehen, die seit Anfang des Jahres zwei Mal in der Woche gegen die Corona-Maßnahmen protestieren. Keine der Demonstrationen war bislang bei der Stadtverwaltung angemeldet beziehungsweise genehmigt. Die Demonstrationen sind als "Spaziergang" getarnt. In letzter Zeit war es massiven Drohungen von seiten der Corona-Kritiker gegen Impf- und Maßnahmenbefürworter gekommen. Für den Ulmer OB Gunter Czisch war damit eine Grenze überschrittten. Auch bemängelte er den "Eventcharakter" der Demonstrationen, bei denen die Teilnehmer mit Bierflaschen in der Hand und Lautsprecherboxen durch die Stadt ziehen und Straßen blockieren. Auf diese Demonstranten zielt die erweiterte Verordnung ab. Gunter Czisch hatte vor dem Ulmer Gemeinderat angekündigt, dass die Verbote konsequent umgesetzt werden.
Die Verbote treffen nun auch die Maßnahmen-Befürworter, die ihre Kundegebung korrekt bei der Stadt und das Abspielen von Musik bei der GEMA angemeldet haben. Aber die Kundgebung findet ebenfalls in dem Bereich der Innenstadt statt, für den die Allgemeinverfügung und die Verbote erlassen worden sind. Bei der Kundgebung spricht ab 20 Uhr der grüne Landtagsabgeordnete und langjährige Ulmer Stadtrat Michael Joukov.
Bei der Stadt Ulm klingt alles nicht mehr so ganz konsequent: Man will die Verordnung im Rahmen der personellen Möglichkeiten umsetzen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen