ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.02.2022 13:12

10. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gute Bilanz in einem schwierigen Jahr: Ulmer Unternehmen LIQUI MOLY mit Rekordumsatz von 733 Millionen Euro im Jahr 2021


 schließen


Foto in Originalgröße



 Das Jahr 2021 hat LIQUI MOLY aus Ulm nicht nur mit einem Rekordumsatz von 733 Millionen abgeschlossen. Auch der Ertrag vor Steuern machte einen Satz nach oben: auf 38 Millionen Euro – ein Plus von gut 40 Prozent. „Das ist ein tolles Ergebnis für ein schwieriges Jahr, aber noch ein ganzes Stück entfernt von dem Niveau, das wir vor der Pandemie hatten“, sagt Geschäftsführer Ernst Prost des Ulmer Unternehmens bei der Vorstellung seiner letzten Bilanz. 

Der Gewinnsprung ist Ergebnis der antizyklischen Investitionsstrategie 2020. Damals, mitten in der um sich greifenden Pandemie, als viele Unternehmen ihre Ausgaben massiv kürzten, entschied sich LIQUI MOLY für das Gegenteil. Die Investitionen, insbesondere im Marketing, wurden stark erhöht. Das schlug sich auf den Ertrag nieder, brachte aber einen starken Schub für die Markenbekanntheit auf der ganzen Welt. Durch die gleichzeitige Zurückhaltung vieler Wettbewerber wurde dieser Effekt noch verstärkt. Das führte zu einer stark anziehenden Nachfrage. 2021 stieg der Umsatz von LIQUI MOLY um 20 Prozent auf 733 Millionen Euro, mit 105 000 Tonnen wurden so viele Schmierstoffe produziert wie noch nie und die Zahl der Mitunternehmer, wie Mitarbeiter bei LIQUI MOLY genannt werden, erreichte mit 1008 einen Rekordstand.
„Wo viele in Kurzarbeit gingen, stockten wir ordentlich auf und schafften Arbeitsplätze“, berichtet Ernst Prost. Das Umsatzplus fiel im Exportgeschäft (+30 Prozent) wie in den Jahren zuvor größer aus als im gesättigten Heimatmarkt Deutschland (+13 Prozent). Dabei half auch das starke Plus von 50 Prozent im wichtigsten Exportmarkt USA. Auch in anderen Ländern, in denen LIQUI MOLY eigene Tochtergesellschaften hat, war das Wachstum überproportional, so etwa in Portugal und Spanien (+46 Prozent), Italien (+101 Prozent) oder auch Australien (+47 Prozent). Rund zwei Drittel seines Umsatzes erzielt LIQUI MOLY inzwischen im Export. In Deutschland legten besonders das neu strukturierte Tankstellengeschäft und der Autozubehörfachhandel zu.
„In Deutschland wird es für uns natürlich immer schwieriger zu wachsen, weil wir hier schon eine sehr gute Marktdurchdringung erreicht haben. Aber wir legen auch in der Heimat immer weiter zu, was zeigt, dass wir vieles richtig machen“, ist sich Ernst Prost sicher. Der Aufwand für Material, wie Rohstoffe oder auch Verpackungen sei in die Höhe geschnellt, so der Geschäftsführer: „Unser Gewinn wäre noch höher ausgefallen, wenn die Preise für Rohstoffe und Vorprodukte nicht so durch die Decke geschossen wären“, erklärt Ernst Prost. „Da haben Lieferanten teilweise im Wochentakt an der Preisschraube gedreht. So schnell können wir das gar nicht an unsere Kunden weiterreichen.“ Den Gewinn benötigt LIQUI MOLY für zukünftige Investitionen, insbesondere für den Ausbau der Produktionskapazitäten und für die Verbesserung der komplexen Logistik mit den rund 4000 Artikeln. Auch jenseits dieser Investitionen muss das Wachstum finanziert werden, beispielsweise für größere Warenbestände (+43 Prozent) und höhere Forderungen (+18 Prozent). Ernst Prost: „Das ist der Preis für Wachstum. Wachstum muss man sich leisten können.“
Der Geschäftsführer ist stolz darauf, dieses Wachstum aus Bordmitteln stemmen zu können: „Keine Kredite, keine Subventionen, keine staatlichen Zuschüsse. Wir haben unsere Gewinne stets thesauriert und hüten unsere Eigenkapitalquote von circa 80 Prozent wie einen Augapfel. Ohne die gefüllte Kriegskasse hätten wir die Krise nicht so einfach wegstecken können. Und natürlich zahlen wir auf unseren Gewinn ganz normal Steuern.“
Mit der Vorstellung der Bilanz für 2021 verabschiedet sich Ernst Prost (65) am 22.02.2022 in den Ruhestand. Damit verlässt der Mann LIQUI MOLY, der das Unternehmen über Jahrzehnte geprägt und zu dem gemacht hat, was es heute ist. Ernst Prost kam 1990 als Leiter Marketing und Vertrieb zu LIQUI MOLY. In den folgenden Jahren kaufte er sukzessive das Unternehmen den Vorbesitzern ab. Unter seiner Führung entwickelte sich LIQUI MOLY zu einem „Global Player“: Die Internationalisierung wurde vorangetrieben, die Diversifizierung hin zu Bereichen wie Motorrad, Boote und Industrie entwickelt. Allein seit der letzten Weltwirtschaftskrise im Jahr 2008 hat der Umsatz sich von 232 Mio. € verdreifacht und die Anzahl der Mitunternehmer von damals 438 mehr als verdoppelt. Ende 2017 verkaufte er seine Unternehmensanteile an die Würth-Gruppe, blieb aber als Geschäftsführer weiterhin in der Verantwortung. Damit ist nun Schluss.
Ernst Prost betont: „Ich weiß ‚meine LIQUI MOLY‘ in guten Händen – nicht nur in denen von Günter Hiermaier, der nun alleine die Verantwortung der Unternehmensführung trägt, sondern auch in denen meiner über 1000 Kolleginnen und Kollegen. Ihnen gilt mein Dank für die tollen Jahre und Jahrzehnte gemeinsamen Kampfes für den Erfolg.“



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


Apr 17

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben