Ulm News, 31.01.2022 23:27
"Spaziergänger" aus rechter Szene attackieren und verletzen Polizisten in Neu-Ulm
Nach den bisher friedlich verlaufenden Versammlungen von Querdenkern , in Neu-Ulm, ist es am vergangenen Freitag, gegen 20 Uhr, zu einem koordinierten, gewalttätigen Vorgehen von Versammlungsteilnehmern gegen Polizeibeamte an einer Polizeiabsperrung gekommen. Drei Personen wurden deshalb festegnommen. Ermittelt wird gegen diese wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzungsdelikten und Landfriedensbruchs.Das teilt die Neu-Ulmer Polizei gegenüber ulm-news mit.
Eine Gruppe von Personen aus der Aufzugsspitze des sogenannten "Spaziergangs" hatte versucht, von der bisherigen Strecke – Herdbrücke über die Marienstraße und Augsburgerstraße zur Gänstorbrücke – abzuweichen und in die Maximilianstraße in Neu-Ulm abzubiegen. Dabei wurde die Teilgruppe von einer Polizeikette angehalten. Die übrigen Teilenehmenden des illegalen "Spaziergangs" hielten daraufhin selbständig an. Bereits im Vorfeld war beobachtet worden, dass sich vier Teilnehmer aus dieser Gruppe mit Schals und Mützen vermummten, berichtet die Neu-Ulmer Polizei. Rund 10 bis 15 Teilnehmern suchten dann den körperlichen Kontakt mit den Beamten der Polizeikette und versuchten die Kette zu durchbrechen. Dabei wurden eine Beamtin und zwei Beamte leicht verletzt. Mit Unterstützungskräften aus Ulm beendeten die Einsatzkräfte die Auseinandersetzung nach wenigen Minuten. Zeitweise wurde der Einsatz des Einsatzstocks visuell durch über den Kopf halten angedroht und in Einzelfällen zur Abwehr genutzt.
Die Beamten identifizierten durch erste Ermittlungen bislang fünf Verantwortliche und nahmen diese vorläufig fest. Drei der Tatverdächtigen sind der rechten Szene zuzuordnen. Diese Personen hatten sich unter die ansonsten friedlichen Teilnehmer gemischt. Die Polizei ermittelt nun gegen mehrere Personen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzungsdelikten und Landfriedensbruchs.
Ebenfalls stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Versammlungsteilnehmer die Mindestabstände in vielen Fällen nicht eingehalten haben. Aufgrund dieses Vorfalls befindet sich die Polizei in enger Abstimmung mit dem Landratsamt Neu-Ulm und dem Polizeipräsidium Ulm.
"Eine solch gewalttätige Entwicklung toleriert die Polizei nicht", so die Polizei Neu-Ulm. Eine erste Maßnahme werde eine deutlich höhere Präsenz von Einsatzkräften sein. Sollte sich die Lage nicht wieder beruhigen, steht der Erlass einer Allgemeinverfügung durch das Landratsamt Neu-Ulm in Absprache mit der Polizei im Raum.
Die Polizei appelliert eindringlich an alle friedlichen Versammlungsteilnehmer, sich von derartigen Aktionen zu distanzieren, die Abstände einzuhalten und nicht vom etablierten Aufzugsweg von Herdbrücke- Marienstraße- Augsburger Straße - Augsburger Torplatz - Gänstorbrücke abzuweichen. Insbesondere wegen der im Bereich des Aufzugweges gelegenen Donauklinik müssen Anfahrtswege für Krankentransporte gewährleistet werden. Die Polizei kann bei nicht angemeldeten Versammlungen Beschränkungen erlassen und den Aufzugsweg vorgeben.
Die "Spaziergänger" scheinen aggressiver aufzutreten. In den geschlossenen Telegram-Gruppen wie zum Beispiel "Corona Rebellen Ulm/Neu-Ulm" wurden - wie ulm-news berichtete - über Aktionen gegen Medien, Institutionen und Privatleute diskutiert, ebenso über eine Akltion gegen die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





