Ulm News, 22.06.2011 14:39
Raubüberfälle aufgeklärt
Drei Männer im Alter von 26 bis 36 Jahren sind dringend verdächtig, seit November 2010 in Göppingen, Eislingen und Salach fünf Raubüberfälle begangen zu haben. Auch wird gegen sie wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln und Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt.
Bei den schweren Raubüberfällen, darunter zwei auf Spielhallen in Göppingen, sollen sie über 10.000 Euro erbeutet haben. Am 17. November 2010 drangen - so die Bewertung der Ermittler - zwei der Tatverdächtigen in eine Wohnung in Eislingen ein, bedrohten einen 57-Jährigen mit einer Waffe und entwendeten anschließend Schmuck und Bargeld. Im Dezember sollen sie eine Spielhalle in der Ulmer Straße überfallen haben. Nachdem die Angestellte den Alarmknopf gedrückt hatte, seien sie hier ohne Beute geflüchtet. Einem 27-jährigen Mann aus dem Rauschgiftmilieu sollen sie im Februar 2.800 Euro geraubt haben. Nach einem Raubüberfall auf eine Bedienung in einer Gaststätte in Salach im April sollen sie am 23.Mai 2011 eine Spielhalle in der Fischstraße überfallen haben. In allen Fällen sei ein 26-jähriger arbeitsloser Göppinger beteiligt gewesen. Auf die Spur der drei Männer mit italienischem Pass kam man nach Auswertung von Spuren an den Tatorten. So ins Visier der Ermittler gekommen wurde der 26-jährige Hauptbeschuldigte in der zweiten Juniwoche vorläufig festgenommen. Zu den Vorwürfen der Ermittler äußerte er sich nicht. Wohnungsdurchsuchungen bei allen drei Tatverdächtigen schlossen sich an. Die Ermittlungsbehörden gehen davon aus, dass das erbeutete Geld ausgegeben und deshalb nicht mehr vorgefunden werden konnte. Teilweise konnten jedoch noch Beweismittel wie gestohlene Schlüssel und Schmuck sichergestellt werden. Seine beiden polizeilich noch nicht in Erscheinung getretenen Mitbeschuldigten, ein lediger 26-Jähriger aus Heiningen und ein verheirateter 36-jähriger Arbeiter aus Göppingen, machten Angaben zu den Raubüberfällen. Ermittlungen zu den Vorwürfen wegen Handels mit Betäubungsmitteln sowie Einbrüchen und Diebstählen dauern an. Gegen den 26-jährigen arbeitslosen Mann aus Göppingen, der zu den Vorwürfen schweigt, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm Haftbefehl beim dortigen Amtsgericht erlassen. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt Ulm verbracht.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen