Ulm News, 26.01.2022 23:16
Grünen-Mitglieder besuchen und reinigen Stolpersteine in Neu-Ulm
Die Grünen aus dem Kreisverband Neu-Ulm und dem Ortsverband der Grünen Neu-Ulm werden am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, die 14 in der Stadt gesetzten Stolpersteine, die auf die Schicksale auch Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger hinweisen, besuchen und putzen.
Der 27. Januar ist Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee und gilt als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Es steht in unserer Verantwortung als pluralistische und demokratische Gesellschaft, bewusst und reflektiert mit dieser Geschichte und mit den Millionen verlorenen und zerstörten Leben umzugehen. Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten und immer wieder den daraus abgeleiteten Wert einer offenen und freien Gesellschaft und eines produktiven sozialen Miteinanders lebendig zu erhalten, dies sehen die Grünen als Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen als zentrales Ziel der politischen Arbeit angesehen. Diese Arbeit beginnt den Grünen zufolge im Kleinen, in demütigen Gesten der Anerkennung dieser Verantwortung. Daher möchten die Grünen aus dem Kreisverband und dem Ortsverband der Grünen Neu-Ulm die 14 in der Stadt gesetzten Stolpersteine, die auf die Schicksale auch Neu-Ulmer Bürger:innen hinweisen, besuchen und putzen. Dazu treffen wir uns am am 27. Januar um 16 Uhr in den neuen Räumlichkeiten des Kreisverbandes Neu-Ulm. Dort werden alle Teilnehmer mit den Reinigungsmaterialen ausgestattet.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen