Ulm News, 26.01.2022 23:16
Grünen-Mitglieder besuchen und reinigen Stolpersteine in Neu-Ulm
Die Grünen aus dem Kreisverband Neu-Ulm und dem Ortsverband der Grünen Neu-Ulm werden am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, die 14 in der Stadt gesetzten Stolpersteine, die auf die Schicksale auch Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger hinweisen, besuchen und putzen.
Der 27. Januar ist Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee und gilt als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Es steht in unserer Verantwortung als pluralistische und demokratische Gesellschaft, bewusst und reflektiert mit dieser Geschichte und mit den Millionen verlorenen und zerstörten Leben umzugehen. Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten und immer wieder den daraus abgeleiteten Wert einer offenen und freien Gesellschaft und eines produktiven sozialen Miteinanders lebendig zu erhalten, dies sehen die Grünen als Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen als zentrales Ziel der politischen Arbeit angesehen. Diese Arbeit beginnt den Grünen zufolge im Kleinen, in demütigen Gesten der Anerkennung dieser Verantwortung. Daher möchten die Grünen aus dem Kreisverband und dem Ortsverband der Grünen Neu-Ulm die 14 in der Stadt gesetzten Stolpersteine, die auf die Schicksale auch Neu-Ulmer Bürger:innen hinweisen, besuchen und putzen. Dazu treffen wir uns am am 27. Januar um 16 Uhr in den neuen Räumlichkeiten des Kreisverbandes Neu-Ulm. Dort werden alle Teilnehmer mit den Reinigungsmaterialen ausgestattet.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen