Ulm News, 26.01.2022 23:16
Grünen-Mitglieder besuchen und reinigen Stolpersteine in Neu-Ulm
Die Grünen aus dem Kreisverband Neu-Ulm und dem Ortsverband der Grünen Neu-Ulm werden am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, die 14 in der Stadt gesetzten Stolpersteine, die auf die Schicksale auch Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger hinweisen, besuchen und putzen.
Der 27. Januar ist Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee und gilt als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Es steht in unserer Verantwortung als pluralistische und demokratische Gesellschaft, bewusst und reflektiert mit dieser Geschichte und mit den Millionen verlorenen und zerstörten Leben umzugehen. Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten und immer wieder den daraus abgeleiteten Wert einer offenen und freien Gesellschaft und eines produktiven sozialen Miteinanders lebendig zu erhalten, dies sehen die Grünen als Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen als zentrales Ziel der politischen Arbeit angesehen. Diese Arbeit beginnt den Grünen zufolge im Kleinen, in demütigen Gesten der Anerkennung dieser Verantwortung. Daher möchten die Grünen aus dem Kreisverband und dem Ortsverband der Grünen Neu-Ulm die 14 in der Stadt gesetzten Stolpersteine, die auf die Schicksale auch Neu-Ulmer Bürger:innen hinweisen, besuchen und putzen. Dazu treffen wir uns am am 27. Januar um 16 Uhr in den neuen Räumlichkeiten des Kreisverbandes Neu-Ulm. Dort werden alle Teilnehmer mit den Reinigungsmaterialen ausgestattet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









