ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.01.2022 13:44

27. Januar 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Firmenkonto: Das sollten Unternehmer wissen


Wer ein Unternehmen gründet, setzt sich früher oder später mit dem Thema Geschäftskonto auseinander. Auch wenn ein Geschäftskonto nicht für jede Unternehmensform verpflichtend ist, empfiehlt es sich, private und gewerbliche Finanzen klar voneinander zu trennen. 

Das erleichtert den Überblick und spart spätestens im Rahmen der Steuererklärung viel Arbeit – können alle Einnahmen und Ausgaben klar dem Gewerbe zugeordnet werden, fällt die Abwicklung nämlich leichter. Ist die Entscheidung gefallen, dass ein Geschäftskonto eröffnet wird, gibt es einige Dinge zu beachten. 

Deshalb ist ein Geschäftskonto sinnvoll

Kapitalgesellschaften müssen ein Geschäftskonto eröffnen. Wird das eröffnete Unternehmen rechtlich gesehen nicht zur juristischen Person, entfällt diese Pflicht. Experten raten aber dennoch dazu, ein separates Business Konto zu eröffnen. Das hat verschiedene Gründe – allen voran die hohe Transparenz, die sich daraus ergibt und welche langfristig betrachtet Geld und Zeit spart. Generell ist es zwar möglich, sowohl private als auch geschäftliche Einnahmen und Ausgaben über ein- und dasselbe Girokonto abzuwickeln. In der Praxis unterstützen dies jedoch zahlreiche Banken nicht. Ein Argument, das von Gründern gerne gegen ein eigenes Geschäftskonto verwendet wird, ist das der Kosten: Wer ein neues Konto eröffnet, zahlt Kontoführungsgebühren – oder nicht? Tatsächlich gibt es immer mehr Banken, bei denen man ein kostenloses Business Konto eröffnen kann. Unternehmer sollten sich in einem ausführlichen Geschäftskonto Vergleich über mögliche Kreditinstitute informieren.

Weitere Gründe für die Trennung von Privat- und Geschäftskonto

Wer für das eigene Gewerbe ein Business Konto eröffnet, kann seine Ausgaben besser im Blick behalten. Sind private und geschäftliche Finanzen vermischt, fällt es oft schwerer, Rücklagen für Steuern, Investitionen und Co. zu bilden. Möchte man die Performance des Gewerbes gut im Blick behalten, ist also eine saubere Trennung notwendig.
Ein Business Konto bewahrt Unternehmer außerdem im Falle einer Pfändung davor, dass auch ihre privaten Gelder eingefroren werden. Die Pfändung eines Geschäftskontos sollte natürlich tunlichst vermieden werden, doch nicht immer hat man Einfluss auf die Umstände, durch welche es zur Pfändung kommt.
Wird ein Business Konto gepfändet, läuft das genauso ab wie bei einem privaten Girokonto: das Konto wird eingefroren.
Für Geschäftsinhaber ist das eine Katastrophe – noch ärgerlicher wird es aber, wenn das private Konto eingefroren wird, weil darüber die betrieblichen Geldströme abgewickelt werden.

Darauf sollte man bei einem Geschäftskonto achten

Möchte man ein Business Konto eröffnen, ist der erste Schritt der Vergleich von Banken. Es ist ratsam zu wissen, welche Ansprüche man an das zukünftige Konto des Unternehmens hat. Weil nicht alle Konten dieselben Leistungen und Extras beinhalten, vergleichen viele Gewerbetreibende oft Äpfel mit Birnen: Ladenbetreiber, die in ihrem Geschäft Bargeldzahlung für die Kunden anbieten, sind beispielsweise auf eine Bank angewiesen, die einen Wechselgeld-Service anbietet.
Wer ausschließlich online operiert, braucht darauf keinen Wert zu legen. Es lohnt sich also, nicht nur die Kosten und Gebühren verschiedener Konten zu vergleichen, sondern sich die Leistungen genauer anzusehen.

Geschäftsform

Nicht jedes Business Konto eignet sich gleichermaßen für alle Geschäftsformen. Der erste Schritt sollte es also sein, Konten herauszufiltern, die sich speziell an die gewählte Rechtsform richten.

Kreditkarten und EC-Karten

#Wer ein Geschäftskonto eröffnen möchte, sollte darauf achten, ob Karten für elektronischen Zahlungsverkehr angeboten werden.
Dabei gilt es, frühzeitig abzuwägen, ob mehrere Personen im Unternehmen eine Karte erhalten sollen, und dann zu prüfen, ob die zukünftige Bank überhaupt eine oder mehrere Kredit- oder Debitkarten ausgibt.

SEPA-Lastschrift

Viele Unternehmen nutzen SEPA-Lastschriftmandate, um Kunden das Begleichen ihrer regelmäßig anfallenden Rechnungen zu erleichtern. Nicht jedes Business Konto bietet diese Option an. Schon vor der Kontoeröffnung sollte einem also bewusst sein, ob man SEPA nutzen möchte oder ob man ohne auskommt.

Bargeldversorgung

Immer mehr Privat-, aber auch Geschäftskunden entscheiden sich mittlerweile für ein Konto bei einer Direktbank. Das kann einige Vorteile haben. Weil das Netz für Bargeldversorgung bei Direktbanken teilweise noch nicht so gut ausgebaut ist, sollte man sich darüber informieren, wo und zu welchem Preis man Bargeld abheben oder auch einzahlen kann. Für den stationären Handel ist fehlende Bargeldversorgung häufig ein Ausschlusskriterium für Direktbanken, während Ulmer Unternehmen, die online operieren, darauf meist keinen Wert legen und auch geringe Gebühren in Kauf nehmen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben