ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.01.2022 20:20

21. January 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Alles auf Null


 schließen


Beschreibung: Zum Auftakt der Zwischenrunde ein Duell der Giganten

Fotograf: Foto: Hundt

Foto in Originalgröße



 Am Samstag beginnt in der 1. Volleyball Bundesliga der Männer die Zwischenrunde. In Hin- und Rückspiel trifft der VfB Friedrichshafen dann auf die Berlin Recycling Volleys, die United Volleys Frankfurt und die Powervolleys Düren. Den Auftakt macht dabei ein erneutes Duell der Giganten. Am kommenden Samstag (22. Januar, 20 Uhr live bei TWITCH) treffen die Häfler auswärts auf Berlin – zu einer Begegnung mit ganz vielen Unbekannten.

Von der frühzeitig abgebrochenen Normalrunde sind nur noch die Platzierungen übrig und die daraus resultierenden Punkte. Mit neun Punkten startet Ligaprimus BR Volleys in die Gruppenphase der 1. Volleyball Bundesliga der Männer. Friedrichshafen hat als Vorrundenvierter noch keinen Zähler auf der Uhr. „Jetzt beginnt sozusagen eine neue Saison“, sagt VfB-Cheftrainer Mark Lebedew. „Auch wenn die Mannschaften dieselben sind, mit allen ihren Qualitäten.“ Und Qualität hat vor allem der Gegner von Samstag bewiesen. Die BR Volleys holten sich bislang 14 Siege aus 14 Spielen und gaben dabei nur vier Sätze ab. In der heimischen Max-Schmeling-Halle ging sogar nur ein Durchgang flöten. Das aber war alles vor diversen Corona-Infektionen und einer über einmonatigen Zwangspause für das Team von BRV-Trainer Cedric Enard, der selbst zu Protokoll gibt, einiges werde „noch Zeit brauchen“ beim Team von der Spree. Befragt man dazu Mark Lebedew, bekommt man eine ähnliche Antwort. Auch Friedrichshafen absolvierte Mitte Dezember das letzte Pflichtspiel. Zwar musste sein Team vor einer Woche in der CEV Volleyball Champions League gegen Jastrzebski Wegiel ran. Zu diesem Zeitpunkt kam die Mannschaft aber gerade erst aus der Corona-Quarantäne. „Wir hatten keine Vorbereitung und gar nichts“, sagt Lebedew. „Ich denke, das Spiel gegen Berlin wird ein ganz anderes.“ Vor allem auf der Libero-Position stimmt das. Denn dort wird zum ersten Mal Nikola Pekovic auf dem Feld stehen, der den am gestrigen Tag an der Hüfte operierten Blair Bann ersetzt. Die restlichen Häfler Profis stehen alle im Kader und stehen Mark Lebedew zur Verfügung. Für den Australier ist dies eine gute Nachricht. Denn kleinere und größere Verletzungen zogen sich durch die ganze Saison. „Wir sind mit diesem vierten Platz nicht zufrieden und möchten uns für die Playoffs eine andere Ausgangssituation schaffen“, sagt er. „Wir wollen in der Zwischenrunde ein ganzes Stück klettern.“



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben