ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.01.2022 10:00

22. January 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bilanz des Ausbildungsjahres 2021: 2078 junge Menschen beginnen berufliche Karriere mit dualer Ausbildung


 schließen


Beschreibung: Immer weniger junge Leute machen eine Ausbildung.

Fotograf: Pixxabay

Foto in Originalgröße



 Im Ausbildungsjahr 2021 haben in der IHK-Region Ulm 2.078 junge Menschen mit den Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel Ausbildungsverträge geschlossen, darunter sind 51 junge Flüchtlinge. Das sind zwar 2,7 Prozent weniger als vor einem Jahr, aber der Ausbildungsmarkt stabilisiert sich. In absoluten Zahlen sind dies 58 Ausbildungsverhältnisse weniger als in 2020.

 Die Auswirkungen der Corona-Krise und die damit einhergehende Verunsicherung vor allem bei den Schulabgängern sind im Ausbildungsbereich nach wie vor zu spüren. Betriebe und Schulabgänger hatten es im letzten Jahr wegen der Pandemiebeschränkungen sehr schwer zueinanderzufinden. Zudem mussten viele Betriebe auf Sicht fahren. „Trotz der Corona-Krise setzen unsere Unternehmen aber nach wie vor auf die duale Ausbildung, um bereits heute den Fachkräftebedarf von morgen zu decken“, ist Petra Engstler-Karrasch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ulm, überzeugt.

Vertragslösungsquote sinkt – Prüfungsergebnisse auf hohem Niveau

Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg für das Jahr 2020 haben 22 Prozent der Auszubildenden aller Ausbildungsbereiche ihr Ausbildungsverhältnis vorzeitig gelöst. Für die IHK Ulm hat das Statistische Landesamt eine Quote von 14,6 Prozent errechnet. Das sind 1,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass für diejenigen, die 2020 in einem Ausbildungsverhältnis standen, die duale Berufsausbildung trotz der großen Herausforderungen stabil geblieben ist und die Ausbildungsunternehmen zur dualen Ausbildung weiter stehen. Erfreulich ist auch, dass im Jahr 2021 fast 94 Prozent der Prüfungsteilnehmenden erfolgreich ihre Abschlussprüfung abgeschlossen haben.

IHK-Ausbildungskampagne: „Mach doch, was du willst“

Die Ausbildungskampagne „Mach doch, was du willst.“ der zwölf baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern setzt insbesondere in Zeiten von Corona auf einen aussichtsreichen Start ins Berufsleben. Sie will Jugendliche für das Thema Berufsausbildung sensibilisieren und für die Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten begeistern. Die Kampagne spricht Jugendliche dort an, wo sie sich gerne aufhalten: auf Instagram, Snapchat und Spotify. Darüber hinaus finden Ausbildungsinteressierte unter www.mach-doch-was-du-willst.de umfassende Informationen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung. „Die Ausbildungskampagne ergänzt sehr gut unsere Kampagne ‚Zukunft? Safe‘. “Mit ihr wollen wir zeigen, dass eine Ausbildung das richtige Rezept für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Ulm. „Die Unternehmen wollen weiterhin ausbilden und brauchen auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte.“

Die Ausbildungszahlen im Detail

 Der Rückgang an Ausbildungsverhältnissen im Vergleich zum Jahr 2021 setzt sich in der IHK-Region Ulm aus einem Minus von 8,8 Prozent im Alb-Donau-Kreis, einem Minus von 2,5 Prozent im Landkreis Biberach und in der Stadt Ulm von einem Plus von 1,3 Prozent zusammen.
Der Rückgang an Auszubildenden ist auf die kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufe verteilt. Die gewerblich-technischen Berufe weisen in der IHK-Region Ulm ein Minus von 0,1 Prozent auf, die kaufmännischen Ausbildungsberufe einen Rückgang um 4,9 Prozentpunkte. „Die IHKs sind in sämtlichen Fragen rund um die Ausbildung Partner der Unternehmen wie auch der Auszubildenden – das beginnt bei der Beratung zur Berufswahl und reicht über alle Prüfungsfragen bis hin zur Lösung von Problemen bei der Ausbildung“, fasst Engstler-Karrasch das Aufgabenspektrum der IHK zusammen.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben