Ulm News, 19.01.2022 14:41
Zwei Unfälle auf der Autobahn A7
Zwei schwere Unfälle gab es am Dienstag auf der Autobahn A7 im Bereich des Autobahnkreuz Ulm-Elchingen und auf Höhe des Autobahndreieck Hittistetten.
Kurz nach 18.05 Uhr kam es im Bereich des Autobahnkreuz Ulm-Elchingen auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel zu einem dramatisch aussehenden Auffahrunfall. Ein 27-jähriger Mann war mit seinem Kleintransporter auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Bei dem Zusammenstoß wurde das gesamte Führerhaus des Transporters stark deformiert und eingedrückt. Der 27-Jährige und sein 41-jähriger Mitfahrer hatten eine gehörige Portion Glück, sie konnten unverletzt aus dem Fahrzeugwrack aussteigen. Die Unfallursache ist derzeit noch nicht abschließend geklärt, vermutlich war der Transporterfahrer einfach nur unaufmerksam. Am Kleintransporter und dem Sattelauflieger entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 25.000 Euro. Für die Aufräumarbeiten musste die A7 in Richtung Kassel zeitweise komplett durch die ebenfalls im Einsatz befindliche Feuerwehr Oberelchingen gesperrt werden.
Im Bereich Senden, auf Höhe des Autobahndreieck Hittistetten, ereignete sich kurze Zeit später, gegen 18.45 Uhr, in Fahrtrichtung Füssen ein Unfall bei dem der 34-jährige Unfallverursacher schwer verletzt wurde. Der Mann kam von der B28 und wollte auf die A7 in Richtung Füssen einfahren. Hierbei übersah er offenbar einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug. Der Pkw prallte gegen das rechte Vorderrad der Sattelzugmaschine, wurde von dort nach vorne abgewiesen und geriet vor den Lkw. Dieser schob den Pkw ein Stück weit vor sich her, wobei das Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen geriet und mit einem von hinten herannahenden Pkw kollidierte. Der 35-jährige Fahrer des Sattelzuges sowie der 73-jährige Fahrer des zweiten beteiligten Pkw blieben unverletzt. Der 34-jährige Unfallverursacher wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus Weißenhorn eingeliefert, dort wurde er aufgrund einer schweren Gehirnerschütterung stationär aufgenommen. Der Sachschaden an den drei beteiligten Fahrzeugen sowie der an zwei Feldern beschädigten Schutzplanke beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle übernahm die Feuerwehr Senden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen